Eye hit by light shining through hole professionally photographed  | © Unsplash / Brands&People
Dieser Artikel wird präsentiert von

Die Lasik-Methode

Die gebräuchlichste Methode bei der Laser-Korrektur am Auge

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: ro / Caro Neumeyer
02.05.2023

Eine Sehschwäche kann das tägliche Leben stark beeinträchtigen und Brille oder Kontaktlinsen können als störend empfunden werden. Eine Möglichkeit der dauerhaften Korrektur stellt die Augen-Laserbehandlung dar. Doch wie funktioniert die gebräuchlichste Methode, die Lasik? Dr. Dietrich Doepner, Experte für Augen-OPs und Laserbehandlungen am Augen-OP- und Laserzentrum Oberbayern, gibt Einblicke in den Ablauf und die Wirkungsweise der Lasik-Methode.

Die Lasik-Methode ist eine Form der Laser-Korrektur am Auge, die mittels des Femtolasers durchgeführt wird. Zunächst wird mit diesem ein Deckelchen erstellt, welches aufgeklappt wird. Anschließend erfolgt die eigentliche Korrektur der Hornhaut mittels des Excimerlasers. Der Abtrags-Laser bearbeitet dabei das Gewebe so, dass es eine gewünschte Form annimmt und dadurch die Fehlsichtigkeit korrigiert wird. Zum Abschluss wird das Deckelchen wieder zurückgeklappt und der natürliche Heilungsprozess beginnt.

Die Lasik-Methode hat sich aufgrund ihrer Schnelligkeit, Sicherheit und Wirksamkeit als die am häufigsten angewandte Methode bei der Korrektur von Fehlsichtigkeiten etabliert. Dabei ist sie nicht nur für Kurz- oder Weitsichtigkeit, sondern auch für Hornhautverkrümmungen geeignet. Doch Vorsicht ist geboten: Nicht jeder Mensch ist ein geeigneter Kandidat für die Lasik-Methode. Vor der Behandlung sollte deshalb eine sorgfältige Voruntersuchung durch einen erfahrenen Augenarzt erfolgen, um mögliche Risiken oder Komplikationen auszuschließen.

Insgesamt bietet die Lasik-Methode jedoch eine sehr gute Alternative zu Brillen und Kontaktlinsen und ermöglicht eine dauerhafte Korrektur der Sehschwäche. Die Entscheidung für eine Augen-Laserbehandlung sollte jedoch immer in enger Absprache mit einem erfahrenen Augenarzt getroffen werden.

Zum Nachhören

Themen
Teilen
Dieser Artikel wird präsentiert von

WEITERE ARTIKEL

02.11.2022
Fitter werden mit jedem Kilometer
Mehr Bewegung und Fitness im Alltag dank smarter E-Bike-Technik
03.02.2023
Werbefinanziert
Alles im Blick
Das Auge ist ein wahres Meisterstück der Evolution und jedem Kamera-Sensor weit überlegen. Vor allem aber zeigt es uns die Welt und versorgt das Gehirn mit wichtigen Informationen. 
24.04.2023
Werbefinanziert
Lasern gegen Alterssichtigkeit?
Wie eine Augenlaser-OP das Fortschreiten der Altersweitsichtigkeit verlangsamen kann
02.11.2022
Clever trinken beim Sport
Tipps für eine ausgewogene Salz- und Flüssigkeitsversorgung
06.02.2023
Werbefinanziert
Was dem Auge gut tut
Unser Lebensstil hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit unserer Augen. Was Bewegung, Schlaf oder Vitamine bewirken.
24.05.2023
Covid-19: Ergebnisse der COVITÖLZ-Studie veröffentlicht
Die Hälfte der Befragten leidet länger als drei Monate an den körperlichen und psychischen Folgen einer Corona-Erkrankung