Stadtwerke Penzberg
Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
Das PiORAMA ist ein neues Hallenbad, das im November 2023 eröffnet hat. Das PiORAMA bietet den Gästen einen großzügigen Kinderbereich, ein Kombi-Lehrschwimmbecken, eine 110m lange Reifenrutsche und einen, durch eine Glaswand abgetrennten Sportbereich mit Sportbecken und Hubboden, mit 5 Startblöcken und einem 1m und 3m Sprungturm. Im Sommer laden die Liegewiesen (Bad- und Saunabereich) sowie die Terrassen zum Sonnenbaden ein. Wer lieber ins Schwitzen kommen will, ist in unserer einzigartigen Saunalandschaft bestens aufgehoben.
Ihr Arbeitgeber sind die Stadtwerke Penzberg. Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg ist ein dienstleistungsorientiertes Unternehmen, verkehrsgünstig gelegen im Herzen des bayerischen Oberlandes.
Starte mit uns ab 01.09.2025 in die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) im PiORAMA Penzberg
Das erwartet Dich:
In der 3-jährigen Ausbildung lernst du alles über den Betrieb eines Schwimmbads:
- Wasseraufsicht
- Erste-Hilfe Maßnahmen
- Durchführung von Schwimmunterricht für Kinder/Erwachsene oder Aquafitness-Kurse
- Aufbau und Durchführung eines Saunaaufgusses
- Umgang und Beherrschung der technischen Anlagen wie z. B. die Wasseraufbereitungs- und
- Lüftungsanlagen
- Durchführung von Wasseranalysen
- Umgang mit verschiedensten Kunden/Gästen
- Betreuung von Fremdfirmen
- Reinigung und Desinfektion der Anlage
- Leichte Verwaltungsarbeiten (z. B. Marketing, Berichte, Bestellwesen usw.)
- Arbeiten an der Kassenanlage
- Sämtliche Schwimmarten wie Delphin, Rücken, Brust und Kraul
Der Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe ist ein sehr vielseitiger Beruf, der niemals langweilig wird.
Das solltest Du mitbringen:
- Mindestens einen guten Mittelschulabschluss
- Körperliche Fitness und gute Schwimmleistungen
- Handwerkliches Geschick und ein gutes technisches Verständnis
- Engagement, Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Umgangsformen sowie Freude im Umgang mit unseren Gästen und Besuchern
Das kannst Du von uns erwarten:
- Eine interessante, praxisorientierte und qualifizierte Ausbildung mit einer Bezahlung nach TVAöD:
-> 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto
-> 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto
-> 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Einen festen, zugeteilten Ausbilder, der dich inspiriert und begleitet
- Übernahmemöglichkeit nach bestandener Abschlussprüfung
- Die Arbeit in einem engagierten und familiären Team mit weiteren Azubis in anderen Geschäftsbereichen
- 30 Tage Urlaub
Du suchst eine abwechslungsreiche, vielseitige und interessante Ausbildung? Du möchtest einen Beruf erlernen der Sinn und gleichzeitig auch Spaß macht? Du möchtest mit und für Menschen arbeiten? Klingt das für Dich nach Deinem zukünftigen Wunschberuf?
Dann freuen wir uns sehr auf Deine Onlinebewerbung einschließlich Deiner letzten beiden Schulzeugnisse (Zwischen- und Jahres-/Abschlusszeugnis) bis zum 18.03.2025, einzureichen ausschließlich über unser Bewerberportal.
Für Rückfragen stehen Dir unser Betriebsleiter Herr Schön oder unsere Ausbilderin Frau Schick unter der Telefonnummer 08856 9032-215 gerne zur Verfügung
Die Stadtwerke Penzberg fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Bewerbenden. Die Aufbewahrung der elektronischen Bewerbungsunterlagen erfolgt für sechs Monate. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.
Über uns
VIELFÄLTIG, NAH UND NACHHALTIG
Die Stadtwerke Penzberg sind als Kommunalunternehmen für den Betrieb und Unterhalt wichtiger Infrastruktureinrichtungen wie die Trinkwasserversorgung oder die Abwasserreinigung verantwortlich. Als serviceorientiertes Unternehmen bauen wir unser Angebot nach Bedarf entsprechend aus. So beispielsweise im Bereich der Versorgung mit Strom umd Gas. Die Stadtwerke sind mittlerweile Energiedienstleister im Energieverbund "17er Oberlandenergie GmbH". Darüber hinaus können Penzberger Privat- und Geschäftsleute immer mehr von der Highspeed Datenleitung profitieren - der Ausbau der Glasfaser-Versorgung in Penzberg schreitet zügig voran.