© Unsplash / Markus Kammermann

Windenergie: Entwurf für Vorranggebiete im Oberland

Lesedauer < 1 Minute
04.12.2024

Wohin mit den Windrädern im Oberland? Um die Energiewende voranzutreiben, hat der regionale Planungsverband München jetzt den Entwurf für den weiteren Bau von Windrädern rund um die Landeshauptstadt beschlossen. Insgesamt wurden in der gestrigen Sitzung 65 Vorranggebiete für Windenergie auf 110 Quadratkilometern festgelegt. Das betroffene Gebiet im Oberland reicht vom Westufer des Starnberger Sees bis nach Denklingen bei Landsberg. Der Entwurf ist über Monate mit Kommunen und Verbänden ausgearbeitet worden. Es ging dabei um Artenschutz, Umweltbelange und Einschränkungen durch die Flugsicherung – wie etwa in Oberpfaffenhofen. Der Entwurf bedeutet aber noch lange nicht, dass auf den betroffenen Gebieten bald ein Windrad gebaut wird. Bis 2026 gibt es zwei Beteiligungsverfahren. Da werden dann Bürger gefragt. Erstmals ab Januar 2025. 

Orte
Starnberg Landsberg am Lech
Themen
LK Landsberg am Lech LK Starnberg Energie Energiewende Erneuerbare Energie
Teilen
Weitere Artikel
Kommende Veranstaltungen