
Gemeinde Schwangau
Sachbearbeiter für das Steueramt (m/w/d)
Die Gemeinde Schwangau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 29 Wochenstunden einen Sachbearbeiter für das Steueramt (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Festsetzung der Kommunalabgaben, insbesondere von Gewerbesteuer, Hundesteuer, Fremdenverkehrsbeitrag und Kinderbetreuungsgebühren
- Mitwirkung bei der Festsetzung von Grundsteuer, Zweitwohnungssteuer, Verbrauchsgebühren und Kurbeitrag
- Stellvertretung für die Steueramtsleiterin
- weitere Tätigkeiten der allgemeinen Finanzverwaltung
Ihr Profil:
- Verwaltungsfachangestellte/r VFA-K, Steuerfachangestellte/r oder kaufmännische Berufsausbildung möglichst mit Fachprüfung I der Bayerischen Verwaltungsschule
- präzise, selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen - Kenntnisse in der AKDB-Anwendung OK.FIS von Vorteil
- Interesse am Steuer- und Abgabenrecht
- Rechtsverständnis - Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung von Vorteil
- Flexibilität und Aufgeschlossenheit für das vielfältige Aufgabengebiet
- Bereitschaft zur Fortbildung und Übernahme von Verantwortung
- verbindliches und bürgerfreundliches Auftreten
- gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- einen sicheren Arbeitsplatz mit Bezahlung nach dem TVöD
- betriebliche Altersvorsorge
- Gleitzeitregelung
Für Rückfragen steht Ihnen Kämmerin Christiane Gschwend gerne zur Verfügung, Tel. +49 8362 8198-15.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 22. April 2025 an die Gemeinde Schwangau, Münchener Str. 2, 87645 Schwangau. Elektronische Bewerbungen bitten wir unter www.schwangau.de/bewerbung hochzuladen.
Gemeinde Schwangau
Ansprechpartner:
Über uns
Schwangau – Heimat der Könige
Die Gemeinde Schwangau erfreut sich mit den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau einer weltweiten Bekanntheit. Eingebettet in eine einzigartige Landschaft, geprägt von Alpenseen und vom Panorama des Ammergebirges zählt die 3.300-Einwohner-Gemeinde zu den Top-Destinationen in Deutschland.
Diese Bekanntheit der Gemeinde Schwangau und das hohe Aufkommen an Touristen und Übernachtungen prägen den Ort und setzen Anforderungen an die Kommune. Die Verwaltungs- und Beratungsaufgaben in der Tourist Information, der Finanzverwaltung, dem Haupt- und Ordnungsamt, die Leistungen im Kindergarten St. Tosso und der Mittagsbetreuung an der Grundschule Schwangau sowie des Bauhofs sind außerordentlich vielfältig und geprägt von hoher Servicequalität. Nachhaltigkeit, unser dörflicher Charme sowie der Erhalt des Brauchtums sind in allen Aufgabenbereichen wichtige Aspekte unserer täglichen Arbeit. Rund 85 Beschäftigte setzen sich dabei für das Wohl der Gemeinde mit ihren Einwohnern, Gewerbetreibenden und Gästen ein.