
Bild ©
NGG | Florian Göricke
NGG fordert höheren gesetzlichen Mindestlohn im Oberland
Lesedauer < 1 Minute
18.09.2024
Die Gewerkschaften Nahrung-Genuss-Gaststätten Rosenheim-Oberbayern und Allgäu fordern einen höheren gesetzlichen Mindestlohn – von 12,41 auf 14 Euro pro Stunde. Davon würden zahlreiche Menschen im Oberland profitieren.
Das ist das Ergebnis einer Arbeitsmarkt-Untersuchung des Pestel-Instituts. Demnach würde im Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen das Gehalt in rund 7.600 Jobs auf einen Schlag steigen. Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen würden rund 6.900 Berufe profitieren, im Landkreis Weilheim-Schongau rund 8.900 und im Landkreis Starnberg rund 7.400. „Es arbeiten zu viele Menschen zum Niedriglohn. Das muss sich ändern“, so die NGG.
Weitere Artikel
Kommende Veranstaltungen