Bayerisches Innenministerium will "Verpackungssteuer" verbieten - Starnberger Pläne damit wohl vom Tisch

Lesedauer < 1 Minute
14.05.2025

Das Thema „Verpackungssteuer“ dürfte in Starnberg erstmal vom Tisch sein. Als erste Kommune Bayerns wollte sie eine solche in Zukunft einführen. Jetzt hat das Bayerische Innenministerium ihr einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Nachdem zuletzt immer mehr Städte und Gemeinden über die Umsetzung einer Verpackungssteuer gesprochen hatten, will der Freistaat verbieten so eine Abgabe einzuführen. Staatskanzleichef Herrmann hat zur Begründung auf Kosten und Verwaltungsaufwand hingewiesen. Durch eine Verpackungssteuer, die beispielsweise auf Einwegbecher- und besteck fällig wird, soll unter anderem Müll vermieden werden.

Orte
Starnberg
Teilen
Weitere Artikel
Kommende Veranstaltungen