
Experte: Klimawandel macht Alpen gefährlicher
Lesedauer < 1 Minute
31.05.2025
Der Klimawandel macht Bergstürze wie aktuell in der Schweiz und andere Gefahren wie Steinschlag und Felsstürze häufiger. „Die Zunahme ist eine eindeutige Auswirkung des menschengemachten Klimawandels“, sagt Tobias, Hipp Experte für Klimafragen beim Deutschen Alpenverein. Er rechnet damit, dass die Ereignisse weiter zunehmen. Unter anderem spielt der Rückgang der Gletscher durch den Klimawandel eine Rolle. Oft kommen mehrere Faktoren zusammen, so der Experte. „Berggeher, die nicht im Hochgebirge unterwegs sind, müssen sich weniger Sorgen machen“, sagt Hipp. In Lagen zwischen 2.000 und 2.500 Metern nehme die Gefahr zu. Eine gute Tourenplanung sei immer nötig, durch die rasanten Veränderungen werde sie aber noch wichtiger.
Weitere Artikel
Kommende Veranstaltungen