Massiver Gletscherabbruch in der Schweiz - Experte hält ähnliches Szenario im Oberland für unwahrscheinlich
Lesedauer < 1 Minute
05.06.2025
Vorige Woche hat ein Gletscherabbruch in den Schweizer Alpen ein ganzes Bergdorf unter sich begraben. Auch bei uns in den Bergen gibt es immer wieder Felsstürze. Ein solches Ausmaß, wie in der Schweiz hält Professor Michael Krautblatter von der Technischen Universität München in unserer Heimat aber für unwahrscheinlich. Ein historischer Bergsturz hatte sich vor 4.000 Jahren an der Zugspitze ereignet. Damals waren 300 Millionen Kubikmeter Fels abgebrochen. Rund 100-mal mehr als in der Schweiz.
Weitere Artikel
Kommende Veranstaltungen