Reiseverkehr in den Pfingstferien - Alles was ihr dazu wissen müsst

Lesedauer 1 Minute
06.06.2025

Egal ob mit Bahn, Auto oder Flugzeug: wenn ihr heute in die Pfingstferien startet, müsst ihr euch auf viel Verkehr und Einschränkungen einstellen.

In den Zügen rechnet die Bahn zum Ferienauftakt mit vielen Reisenden. Insbesondere auf den Strecken im Werdenfelser Land. Wer mit dem Auto wegfährt: Richtung Süden rollt die Blechlawine laut ADAC ab heute Nachmittag. Eng werden könnte es auf der A95 und der Fernpassstrecke. Und weiter Richtung Österreich und Italien. In Tirol solltet ihr bei Stau auf jeden Fall auf der Autobahn bleiben. Sonst kann´s teuer werden. Denn an Wochenenden und Feiertagen gilt ein Abfahrverbot. Das heißt: auch bei Stau darf die Autobahn nicht verlassen werden, um auf Nebenstrecken auszuweichen. Sonst drohen bis zu 220 Euro Strafe.

Lange Kolonnen gibt es heute nicht nur auf den Straßen, auch am Flughafen in München ist zum Start der Pfingstferien Hochbetrieb. Sollte euer Flug viel Verspätung haben, bekommt ihr in Zukunft möglicherweise weniger Geld. Die EU will die Entschädigung bei Flugverspätungen schwächen. Demnach sollen Reisende künftig erst nach vier statt nach drei Stunden Verspätung einen Ausgleich erhalten. Die Mehrheit der EU-Verkehrsminister hat sich dafür ausgesprochen. Das Europaparlament kann allerdings noch Änderungen vornehmen.

Wir schauen für euch noch auf die Gleise: Denn in München gibt es während der Pfingstferien massive Einschränkungen bei der der S-Bahn: Die Deutsche Bahn nimmt das neue elektronische Stellwerk am Münchner Ostbahnhof in Betrieb. Darum ist ab der kommenden Nacht die Stammstrecke komplett gesperrt. Auch angrenzende S-Bahnhöfe sind betroffen. Dadurch kann es in den Zügen sehr voll werden - etwa beim Finale der UEFA Nations League am Sonntag. Erst ab dem 19. Juni soll alles wieder planmäßig fahren. 

Orte
Garmisch-Partenkirchen Weilheim i. OB Schongau Bad Tölz Wolfratshausen Starnberg Landsberg am Lech
Teilen
Weitere Artikel
Kommende Veranstaltungen