Save the bees with HiveBoxx.  | © Unsplash / HiveBoxx

Sparkassen-Nachhaltigkeitspreis würdigt zehn Gewinnerprojekte mit insgesamt 26.000 Euro

Engagierte Institutionen und Vereine aus Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau erhalten Anerkennung für ökologische und soziale Projekte

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: ro / Caro Neumeyer
12.06.2023

Die Sparkasse Oberland hat in diesem Jahr erstmals den Sparkassen-Nachhaltigkeitspreis ins Leben gerufen und wird bei der Siegerehrung am 15.06.2023 zehn Spendenempfängern insgesamt 26.000 Euro an Preisgeldern überreichen. Vom 1. März bis zum 9. April 2023 hatten gemeinnützige Institutionen und Vereine aus den Landkreisen Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau die Möglichkeit, ökologische oder soziale Projekte bei der Sparkasse Oberland einzureichen. Die hohe Beteiligung mit insgesamt 86 Projektanträgen zeugte von dem großen Interesse an nachhaltigen Initiativen in der Region.

Vorstandsvorsitzender Thomas Orbig zeigte sich beeindruckt von der Resonanz: "Wir sind überwältigt von dem großen Zuspruch, den der Sparkassen-Nachhaltigkeitspreis erfahren hat. Die zahlreichen eingereichten Projekte sind ein Beweis dafür, dass sich viele Menschen in unserer Region aktiv für Nachhaltigkeit engagieren möchten." Rund die Hälfte der eingereichten Projekte erfüllte die Teilnahmebedingungen und war somit förderfähig.

Am 21. April 2023 kam eine sechsköpfige Jury zusammen, um die Projektanträge zu sichten und die zehn Gewinner des Wettbewerbs zu bestimmen. Die Jury setzte sich aus prominenten Persönlichkeiten der Region zusammen, darunter Landrätin Andrea Jochner-Weiß, Landrat Anton Speer, Stefan Drexlmeir, Leiter der Geschäftsstelle der Energiewende Oberland, Romina Reinhard von Radio Oberland, Thomas Orbig, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberland, sowie Jenny Christiani, Nachhaltigkeitsmanagerin der Sparkasse Oberland. Gemeinsam bewerteten sie die eingereichten Projekte anhand ihrer Nachhaltigkeitsaspekte und Wirkung auf die Region.

Die Preisgelder werdem in folgender Staffelung vergeben:

1. Preis: 5.000 Euro 

2. Preis: 4.000 Euro 

3. Preis: 3.000 Euro

4. bis 10. Preis: jeweils 2.000 Euro

 

Die zehn Gewinner des Sparkassen-Nachhaltigkeitspreises können sich über eine finanzielle Unterstützung für ihre Projekte freuen, die einen positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Region leisten. Mit den Preisgeldern können sie ihre Vorhaben weiter vorantreiben und ihre Visionen einer nachhaltigen Zukunft verwirklichen.

Der Sparkassen-Nachhaltigkeitspreis der Sparkasse Oberland trägt dazu bei, das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln in der Region zu stärken und innovative Projekte zu fördern. Die diesjährige Siegerehrung markiert den Beginn einer langfristigen Unterstützung von nachhaltigen Initiativen und Projekten, die einen wertvollen Beitrag zur regionalen Entwicklung leisten.

Teilen

WEITERE ARTIKEL

07.03.2023
Werbefinanziert
Warum Bio einfach besser ist.
Heute würde man es als Start-up bezeichnen, was Michael Sendl Ende der 1970er Jahre auf die Beine gestellt hat: den ersten Bioladen im Oberland. Daraus entstand der heutige „Biomichl“.
26.06.2023
SC Riessersee stellt die Weichen für die Zukunft
Verantwortung auf mehreren Schultern verteilt
14.03.2023
Werbefinanziert
Am 15.März ist Tag der Rückengesundheit.
Die Wirbelsäule ist ein genial beweglicher Entwurf der Natur. Leider mit ein paar Schwächen. Fitnessexpertin Sophia Zwerger verrät, was bei Rückenproblemen hilft und diese vorbeugt.
21.06.2023
Das Radio-Comeback des Jahres
Christian Winkler, der EHC Red Bull München-Manager, kehrt zurück ans Mikro von Radio Oberland.
01.02.2023
Butter wird wieder billiger
Deutsche Markenbutter kostet ab heute bei Aldi nur noch 1,59 Euro. Der Discounter reagiert damit auf sinkende Milchpreise.
31.05.2023
Werbefinanziert
Wie langlebig ist ein Wärmepumpensystem?
Wie sich die Haltbarkeit von Heizungen verändert hat und was das für Verbraucher bedeutet