post box | © Unsplash / Ibrahim Rifath

Warnstreiks bei der Post treffen jetzt den ländlichen Raum

Lesedauer 1 Minute
Quelle: dpa/lby
29.01.2025

Die Warnstreiks im Tarifkonflikt bei Deutscher Post und DHL treffen in Bayern nun Haushalte und Unternehmen auf dem Land. Für Mittwoch rief Verdi rund 1000 Mitarbeiter in der Zustellung zum ganztägigen Warnstreik auf. Betroffen sind der Gewerkschaft zufolge 49 Betriebsstellen. Dort würden voraussichtlich kaum Briefe und Pakete ausgeliefert. Die betroffenen Gebiete erstrecken sich laut Verdi über den gesamten Freistaat, unter anderem Gegenden um Günzburg, Germering, Lichtenfels oder Altenstadt. 

Es ist der zweite Warnstreiktag in Folge. Am Dienstag hatte Verdi in 33 größeren Städten im Freistaat zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Ebenso in den anderen Bundesländern. Eine zweite Verhandlungsrunde in der vergangenen Woche hatte keine greifbaren Ergebnisse gebracht. Verdi pocht auf ein Entgeltplus von sieben Prozent und zusätzliche Urlaubstage. 

Die Post stellt den Spielraum für Lohnerhöhungen jedoch als «sehr gering» dar, weil die Briefmengen im Digitalzeitalter schrumpften und der Investitionsbedarf groß sei. In der dritten Runde will die Post aber ein Angebot vorlegen. Sie ist für den 12. und 13. Februar angesetzt. Die Post kritisiert die Warnstreiks daher als «unnötig, da sie letztlich zu Lasten unserer Kundinnen und Kunden gehen».

Themen
Teilen

WEITERE ARTIKEL

29.11.2023
Skipasspreise für Familien in Deutschland deutlich günstiger
ADAC Vergleich in 25 beliebten Skigebieten - In der Schweiz und in Italien müssen Skifahrer am meisten bezahlen
28.11.2023
Kehren, streuen, salzen - Wie kommen Bayerns Radler durch den Winter?
München streut mit Rücksicht auf Radfahrer in diesem Winter erstmals auch mit Salzlösung. Der ADFC begrüßt das, zieht für Bayern aber insgesamt eine schlechte Bilanz in Sachen Winterdienst. Was tun die bayerischen Großstädte?
08.04.2024
Regionale Züge in Bayern immer öfter zu spät
Die Pünktlichkeit der Züge in Bayern hat einen historischen Tiefstand erreicht - kritisiert die Bayerische Eisenbahngesellschaft. Dabei sieht sie über kurze Verzögerungen sogar hinweg.
03.07.2023
Weisse Nacht 2023 war ein voller Erfolg
Jung und alt feiern gemeinsam
03.01.2025
Christbaum - Entsorgung im Oberland
Infos u.a. aus Schongau, Peiting, Weilheim, Murnau und Garmisch - Partenkirchen.
11.05.2023
Im Einklang mit der Natur
Kreislaufwirtschaft bei Holzwerkstoffen spart wertvolle Ressourcen ein