Butter slices in the kitchen | © Unsplash / Sorin Gheorghita

Butter wird wieder billiger

Deutsche Markenbutter kostet ab heute bei Aldi nur noch 1,59 Euro. Der Discounter reagiert damit auf sinkende Milchpreise.

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: ro/Marion Jetter
01.02.2023

Die Butterpreise schnellten in den letzten Monaten in die Höhe. Daran konnte man die Inflation und die wirtschaftlichen Folgen des Krieges in der Ukraine deutlich erkennen. Verbraucher können sich über eine bevorstehende Wende freuen. Bei Aldi und Kaufland sind sie bereits so günstig, wie seit 2021 nicht mehr.

Der Discounter Aldi drückt den Butterpreis in Deutschland unter das Niveau von vor einem Jahr. Der Händler, der zuletzt vor allem mit Preisanhebungen in Erscheinung getreten war, übt sich damit in seiner alten Kerndisziplin. Die Preissenkung um 20 Prozent beziehungsweise 40 Cent drückt den Butterpreis auf 1,59 Euro pro 250 g-Packung.  Mit dem neuen "Dauertiefpreis" von 1,59 Euro will der Discounter bei den Kunden in herausfordernden Zeiten für eine "spürbare Entlastung" sorgen. Eine Rückbesinnung auf den "Original Aldi-Preis" sei derzeit "wichtiger denn je". Der Konkurrenz sind die Preissenkungen  mit Sicherheit nicht entgangen. Es wird nun spannend zu sehen sein, wie sie auf die niedrigeren Butterpreise reagieren. Zunächst senken Edeka, Rewe und Co. diese nicht.

Sinkende Milchpreise

Die Entspannung bei den Butter-Preisen dürfte Hand in Hand mit der Preisentwicklung bei Milch gehen. Die könnte nämlich nach rasantem Preisanstieg in diesem Jahr wieder billiger werden. Der Milchindustrie-Verband (MIV) kündigte an, dass auch der Milchpreis und die Verbraucherpreise sinken könnten. Als Gründe dafür nannte der MIV, dass die Bauern einerseits mehr Milch geliefert hätten, andererseits die Nachfrage aufgrund der hohen Preise eingebrochen sei. Doch was die Verbraucher für Milch, Butter, Käse und andere Milchprodukte zahlen, hängt nicht nur von den Erzeugerpreisen ab, sondern auch von der Preiskalkulation der Supermarktketten. Übrigens: Wer Geld sparen möchte, sollte sich mit dem Zeitpunkt des Einkaufs auseinandersetzen denn manche Preise verändern sich im Laufe der Woche und teilweise sogar auch innerhalb eines Tages.

Themen
Teilen

WEITERE ARTIKEL

15.09.2023
SC Riessersee: Derby-Test und Mannschaftsvorstellung
Am Sonntag, 17.09, gegen die Tölzer Löwen.
12.10.2023
Traumjob in den Bergen
Bayerische Zugspitzbahn sucht neue Mitarbeiter!
14.05.2025
Bayerische Wirtschaft uneins über Abschaffung von Feiertagen
Eine sinkende Zahl von Arbeitnehmern finanziert in Deutschland stetig wachsende Sozialausgaben. Es muss mehr gearbeitet werden, fordern Ökonomen und Unternehmer. Aber Feiertage opfern?
08.07.2023
"WankUnplugged" 2023
Der Wank als Berg für traumhafte Konzerterlebnisse
07.01.2025
München staut sich zur Arbeit
München war mal Stauhauptstadt. Inzwischen ist es in anderen Städten noch heftiger, dennoch verlieren Pendler viele Stunden im Auto. Zu bestimmten Zeiten staut es sich besonders.
21.11.2023
Ex-Biathlon-Star Neuner: Schaue manchmal noch beim Kochen
Die frühere Weltklasse-Biathletin Magdalena Neuner gibt in einem Interview persönliche Einblicke. Sie verrät, was die Kinder sagen, wenn die Sportart ihres Herzens läuft.