Heading home before the storm | © Unsplash / Juliane Liebermann

Bayern kürzt Zahlungen an Familien und für Pflegebedürftige

Lesedauer 1 Minute
Quelle: dpa/lby
12.11.2024

Angesichts knapper Kassen kürzt Bayern von 2026 an die direkten Familien-, Krippen- und Landespflegegeldzahlungen an Familien und Pflegebedürftige. Stattdessen soll die Hälfte des Geldes künftig für die Stärkung der Strukturen verwendet werden. Das hat das Kabinett auf seiner Haushaltsklausur in München beschlossen. Man müsse eine neue Balance finden, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Zwar bleibe es beim bisherigen Gesamtbetrag für die sozialen Leistungen, das Geld werde aber neu verteilt.

Konkret heißt das nach Worten Söders: Statt monatlicher Familien- und Krippengeldzahlungen soll es künftig nur noch eine einmalige Zahlung von 3.000 Euro an Familien geben, und zwar zum ersten Geburtstag eines Kindes. Das entspreche dann 50 Prozent der bisher verwendeten Summen. 50 Prozent solle für den Bau von Kitas, für die Betreuung, einen guten Personalschlüssel und ähnliches ausgegeben werden.

Das Landespflegegeld soll nach Worten Söders ebenfalls auf nur noch 500 Euro gesenkt werden. Die andere Hälfte des bisher verwendeten Geldes solle ebenfalls in die Strukturen gesteckt werden, etwa in den Ausbau von Tages- und Kurzeitpflegeplätzen.

Bei den Zahlungen handelt es sich um freiwillige soziale Leistungen, die Bayern in Zeiten sprudelnder Steuereinnahmen eingeführt hatte.

Themen
Teilen

WEITERE ARTIKEL

11.09.2023
Wiesn-Wochenenden im Skyline Park
Der Skylinepark glänzt in Tracht
11.05.2023
Im Einklang mit der Natur
Kreislaufwirtschaft bei Holzwerkstoffen spart wertvolle Ressourcen ein
03.02.2023
Gute Nachricht für Pendler
Das 49-Euro-Ticket wird ab 1. Mai 2023 im Nahverkehr gültig sein. Wenn der Arbeitgeber mitzahlt, wird es als Jobticket sogar besonders günstig.
07.11.2024
Christian Stückl soll Passion 2030 leiten
Im Jahr 2030 wird in Oberammergau wieder gekreuzigt. Nun ist klar: Erneut - und damit zum fünften Mal - wird Christian Stückl die Leitung der berühmten Passionsspiele übernehmen.
22.08.2024
Mehr als 20 Millionen Pendler in Deutschland
Unzählige Menschen stehen täglich im Stau oder drängen sich auf Bahnhöfen, auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause. Statistiker haben ein paar beeindruckende Zahlen herausgefiltert.
24.02.2023
PFAS im Oberland: Wo hier das Umweltgift die Menschen belastet.
Schädliche PFAS-Chemikalien sind allgegenwärtig und weiterverbreitet als gedacht: auch im Oberland wurden Orte aufgedeckt, an denen das Jahrhundertgift Boden und Wasser verseucht.