© Passionsspiele Oberammergau
Bild © Passionsspiele Oberammergau

Stückl soll im November Konzept für Passion 2030 vorstellen

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: dpa/lby
17.10.2024

Im Bewerbungsverfahren um die Leitung der Oberammergauer Passion 2030 hat der Gemeinderat einen neuen Termin für den nächsten Schritt festgesetzt. Der bisherige Spielleiter Christian Stückl soll am 4. November den Oberammergauern in einer Bürgerversammlung sein Konzept vorstellen, wie Werkleiterin Ramona Wegenast mitteilte. Vor einer Woche war der dafür geplante Termin kurzfristig abgesagt worden. 

Erwartet wird, dass Stückl seinen Stellvertreter Abdullah Karaca einbindet. Karaca wollte sich dem Vernehmen nach ursprünglich ebenfalls um die Spielleitung bewerben - es wäre damit auf eine Konkurrenz hinausgelaufen. Stückl und Karaca sollen sich dann geeinigt haben, sich gemeinsam als Team in alter Besetzung zu bewerben. Der 62-jährige Stückl hat die alle zehn Jahre gemäß einem Pestgelübde aufgeführte Passion seit 1990 vier Mal inszeniert.

Erstmals in Passions-Geschichte schriftliche Bewerbung 

Der Weg zur nächsten Kreuzigung ist dieses Mal aufwendig. Rund um die Vergabe der Spielleitung rumorte es im Dorf. Erstmals in der fast 400-jährigen Geschichte des weit über Deutschlands Grenzen hinaus bekannten Laienspiels hat der Gemeinderat ein solches offizielles Bewerbungsverfahren beschlossen.

Seit fast 40 Jahren ist Stückl Spielleiter - und durchsetzungsstark, wenn es um die Sache geht. Manchem in dem 5.000-Seelen-Ort scheint er zu mächtig geworden zu sein. Andere wiederum sehen in ihm den Erneuerer, der die Passion entstaubt, von christlichen Anti-Judaismen befreit und mit eindrucksvollen Inszenierungen auch im Ausland zum gefragten Kulturereignis gemacht hat.

Neben Stückl und Karaca soll zumindest vorweg ein weiterer Interessent die Hand gehoben haben, der aber kaum Erfahrung mit Inszenierungen auf großen Bühnen hat - anders als Stückl, der auch Intendant des Volkstheaters ist, und Karaca, der dort regelmäßig inszeniert hat.

Der Gemeinderat hatte im September beschlossen, dass nur Stückl sein Konzept präsentieren soll. Ob es offizielle Bewerber neben Stückl gab, wurde nicht mitgeteilt.

Themen
Teilen

WEITERE ARTIKEL

12.11.2023
Zum 100. Geburtstag von Loriot - Meister der Möpse und Wortungetüme
Fragt man Leute nach Loriot, haben fast alle etwas zu erzählen. Die Badeente, die Nudel im Gesicht, das Lametta am Weihnachtsbaum - Vicco von Bülows Sketche sind Teil des deutschen Selbstverständnisses. Nun wird er groß gefeiert, wieder einmal.
07.03.2024
Lokführerstreik in Bayern angelaufen
Der Streik der GDL hat begonnen. Und wieder müssen sich die Fahrgäste der Deutschen Bahn auf massive Beeinträchtigungen einstellen.
20.02.2024
Ein Jahr Cell Broadcast: 219 Mal wurden Katastrophen-Warnungen in Deutschland über das Smartphone ausgelöst
Unwetter, Brände, Überschwemmungen: 219 Mal wurde die Bevölkerung in Deutschland im zurückliegenden Jahr über Cell Broadcast vor Gefahren gewarnt. Seit einem Jahr ist Cell Broadcast zur Bevölkerungswarnung im Einsatz und Teil des Warnmixes in der Bundesrepublik. Am 23. Februar 2023 wurde es bundesweit eingeführt, um Menschen auch direkt auf ihren Smartphones vor Katastrophen warnen zu können.
16.10.2023
Kürbissaison
Fakten über unser liebstes Herbstgemüse
30.04.2024
Was für ein Fest! Ein Jahr „Radio Oberland ROCKS“
Happy Birthday im Bergwerk Peiting (mit April Art, New Years Of Suffering, Blackout Bungalow und Herr Rauch)
08.07.2023
"WankUnplugged" 2023
Der Wank als Berg für traumhafte Konzerterlebnisse