© djd/Mall
Bild © djd/Mall

Garten- und Balkonpflege bei heißen Temperaturen: Tipps für eine blühende Oase

Erfahre, wie du deine Pflanzen optimal bewässerst, vor intensiver Sonneneinstrahlung schützt und mit einfachen Tricks für eine langanhaltende Feuchtigkeit sorgst.

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: Radio Oberland / Caro Neumeyer
28.06.2023

Die Sommerhitze kann für unsere geliebten Pflanzen im Garten oder auf dem Balkon eine Herausforderung sein. Doch mit der richtigen Pflege und einigen bewährten Tipps kannst du sicherstellen, dass deine grüne Oase auch während heißer Tage gesund und vital bleibt. 

 

  • Bewässerung ist entscheidend: Während der Hitzewelle ist eine ausreichende Bewässerung der Pflanzen von großer Bedeutung. Achte darauf, sie früh morgens oder spät abends zu gießen, um Verdunstung zu minimieren und den Wurzeln genügend Zeit zum Aufnehmen des Wassers zu geben.

 

  • Mulchen für Feuchtigkeitsspeicherung: Das Mulchen des Bodens um deine Pflanzen herum hilft, die Feuchtigkeit länger zu halten und das Wachstum von Unkraut zu reduzieren. Verwende organische Materialien wie Rindenmulch oder Kompost und optimiere somit die Feuchtigkeitsspeicherung.

 

  • Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung: Platzierung von empfindlichen Pflanzen an schattigen Standorten oder die Verwendung von Sonnenschirmen kann helfen, ihnen Schutz vor der intensiven Mittagssonne zu bieten.

 

  • Wachstumsfördernde Töpfe und regelmäßiges Düngen: Verwende größere Töpfe mit guter Drainage, um das Wurzelwachstum zu fördern und den Pflanzen ausreichend Platz zum Atmen zu geben. Vergiss nicht, regelmäßig zu düngen, um die Nährstoffversorgung aufrechtzuerhalten.

 

  • Wasserspeichernde Gelkügelchen für langanhaltende Feuchtigkeit: Ergänze deine Blumenerde mit Wasserspeicherkügelchen, um die Feuchtigkeit länger zu halten und deine Pflanzen vor dem Austrocknen zu schützen. Diese Gelkügelchen nehmen Wasser auf und geben es bei Bedarf an die Wurzeln ab.

 

Denke daran, dass die richtige Pflege und Bewässerung auf die Bedürfnisse der jeweiligen Pflanzenart abgestimmt sein sollte. Beobachte deine Pflanzen regelmäßig, um Anzeichen von Stress oder Trockenheit zu erkennen und entsprechend zu handeln. Mit diesen Tipps kannst du sicherstellen, dass deine Pflanzen auch während der heißen Temperaturen prächtig gedeihen und du eine grüne Oase zum Entspannen und Genießen hast.

Teilen

WEITERE ARTIKEL

06.06.2023
Mobile Klinik: Ärztliche Hilfe für die Ukraine
Ein deutsches Projekt zur medizinischen Versorgung in Zeiten des Krieges
23.02.2023
Ab heute: Warnung direkt aufs Smartphone
Das Handy-Warnsystem Cell Broadcast ist ab sofort deutschlandweit verfügbar. Es soll Menschen mit einem lauten Ton vor Katastrophen warnen.
31.05.2023
Werbefinanziert
Sinkende Energiepreise: Lohnt sich ein Wechsel des Energieanbieters?
Warum die Preise fallen und wie Verbraucher von einem Anbieterwechsel profitieren können
16.05.2023
Gerald Hillringhaus - Vom Profisport zur Torwartlegende
Vom FC Bayern bis zum SV Bad Heilbrunn: Eine beeindruckende Karriere und das ewige Feuer für den Fußball
25.04.2023
Großer Räumungsverkauf im Modehaus Echter
Bis Samstag tolle Rabatte auf das gesamte Sortiment - Umbauarbeiten in Murnau laufen auf Hochtouren
22.12.2022
Urlaubsplanung für 2023
Wie Sie Ihre freien Tage geschickt einsetzen.