© djd/Mall
Bild © djd/Mall

Garten- und Balkonpflege bei heißen Temperaturen: Tipps für eine blühende Oase

Erfahre, wie du deine Pflanzen optimal bewässerst, vor intensiver Sonneneinstrahlung schützt und mit einfachen Tricks für eine langanhaltende Feuchtigkeit sorgst.

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: Radio Oberland / Caro Neumeyer
28.06.2023

Die Sommerhitze kann für unsere geliebten Pflanzen im Garten oder auf dem Balkon eine Herausforderung sein. Doch mit der richtigen Pflege und einigen bewährten Tipps kannst du sicherstellen, dass deine grüne Oase auch während heißer Tage gesund und vital bleibt. 

 

  • Bewässerung ist entscheidend: Während der Hitzewelle ist eine ausreichende Bewässerung der Pflanzen von großer Bedeutung. Achte darauf, sie früh morgens oder spät abends zu gießen, um Verdunstung zu minimieren und den Wurzeln genügend Zeit zum Aufnehmen des Wassers zu geben.

 

  • Mulchen für Feuchtigkeitsspeicherung: Das Mulchen des Bodens um deine Pflanzen herum hilft, die Feuchtigkeit länger zu halten und das Wachstum von Unkraut zu reduzieren. Verwende organische Materialien wie Rindenmulch oder Kompost und optimiere somit die Feuchtigkeitsspeicherung.

 

  • Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung: Platzierung von empfindlichen Pflanzen an schattigen Standorten oder die Verwendung von Sonnenschirmen kann helfen, ihnen Schutz vor der intensiven Mittagssonne zu bieten.

 

  • Wachstumsfördernde Töpfe und regelmäßiges Düngen: Verwende größere Töpfe mit guter Drainage, um das Wurzelwachstum zu fördern und den Pflanzen ausreichend Platz zum Atmen zu geben. Vergiss nicht, regelmäßig zu düngen, um die Nährstoffversorgung aufrechtzuerhalten.

 

  • Wasserspeichernde Gelkügelchen für langanhaltende Feuchtigkeit: Ergänze deine Blumenerde mit Wasserspeicherkügelchen, um die Feuchtigkeit länger zu halten und deine Pflanzen vor dem Austrocknen zu schützen. Diese Gelkügelchen nehmen Wasser auf und geben es bei Bedarf an die Wurzeln ab.

 

Denke daran, dass die richtige Pflege und Bewässerung auf die Bedürfnisse der jeweiligen Pflanzenart abgestimmt sein sollte. Beobachte deine Pflanzen regelmäßig, um Anzeichen von Stress oder Trockenheit zu erkennen und entsprechend zu handeln. Mit diesen Tipps kannst du sicherstellen, dass deine Pflanzen auch während der heißen Temperaturen prächtig gedeihen und du eine grüne Oase zum Entspannen und Genießen hast.

Teilen

WEITERE ARTIKEL

21.06.2023
Werbefinanziert
Sinkende Energiepreise: Gassparen und mildes Wetter bringen Entlastung
Stabilisierung der Versorgungslage und Fortschritte bei LNG-Lieferungen führen zu günstigeren Preisen für Gas und Strom
06.06.2023
Mobile Klinik: Ärztliche Hilfe für die Ukraine
Ein deutsches Projekt zur medizinischen Versorgung in Zeiten des Krieges
17.03.2023
Finde deinen Traumberuf!
Am 18.März findet in der neuen Berufsschule Weilheim die Ausbildungsmesse statt. Egal ob Ausbildung, Praktikum oder duales Studium – hier gibt es spannende Infos und ein Azubi-Speed-Dating.
12.03.2024
ADAC hilft 2023 bei 3,53 Mio. Pannen
Gelbe Engel: Alle 9 Sekunden ein Einsatz Elektroauto- und Fahrradpannen legen spürbar zu Notruf über Pannenhilfe-App immer beliebter
25.01.2024
Nächster Rücktritt: Auch Abfahrer Ferstl beendet Ski-Karriere
In Kitzbühel hat Thomas Dreßen dem Skisport Servus gesagt - in Garmisch macht ihm das nun ein Teamkollege nach. Auch Josef Ferstl beendet seine Laufbahn. Er nennt Gründe für den Entschluss.
10.07.2024
Höhere Pflegekosten in Bayerns Heimen - Zuzahlungen steigen
Für Pflegebedürftige im Heim sind die selbst zu tragenden Kosten weiter gestiegen. In Bayern betrug der Eigenanteil zum 1. Juli für das erste Jahr im Heim 2.814 Euro pro Monat - ein Anstieg um 564 Euro im Vergleich zu Mitte 2023, wie eine Auswertung des Verbands der Ersatzkassen in Hannover ergab.