© Unsplash / Cedrik Wesche
Dieser Artikel wird präsentiert von

Planspiel Börse

Deine Chance dich an den Finanzmärkten live und ohne Risiko auszuprobieren

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: ro / Caro Neumeyer / Sparkasse Oberland
16.10.2023

Die Welt der Finanzen und der Börsen kann oft komplex und undurchsichtig erscheinen, insbesondere für junge Menschen, die gerade erst in die Welt der Wirtschaft eintauchen. Hier setzt das "Planspiel Börse" an, ein pädagogisches Instrument, das den Teilnehmenden durch den simulierten Handel mit Wertpapieren auf spielerische Weise wirtschaftliche Grundkenntnisse und Börsenwissen vermittelt.

Was ist das Planspiel Börse?

Europaweit bieten Sparkassen aus fünf Ländern den spannenden Online-Wettbewerb Planspiel Börse an. Schülerinnen und Schüler, Studierende und alle, die das Börsengeschehen einmal ausprobieren wollen, haben die Möglichkeit, ohne finanzielles Risiko den Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten zu üben.

Wie funktioniert das Planspiel Börse?

Bei Planspiel Börse erhalten alle Teilnehmenden ein fiktives Budget in Höhe von 50 Tausend Euro, das sie in den Kauf und Verkauf von echten Aktien an einer simulierten Börse investieren können. Ziel ist es, durch kluge Anlageentscheidungen das Spielkapital zu vermehren. Der Lerneffekt ist dabei besonders groß, da die fiktiven Käufe und Verkäufe während der Börsenöffnungszeiten laufend mit den realen Kursen abgerechnet werden.

Warum ist das Planspiel Börse wichtig?

Finanzbildung: Das Planspiel Börse vermittelt Jugendlichen frühzeitig Finanzwissen. Es hilft ihnen, Grundbegriffe wie Aktien, Wertpapiere, Risikomanagement und Portfoliodiversifikation zu verstehen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können die Theorie in die Praxis umsetzen und reale Handelserfahrungen sammeln, ohne echtes Geld zu riskieren und finanzielle Konsequenzen fürchten zu müssen. Dies ermöglicht ihnen, Fehler zu machen, daraus zu lernen und gleichzeitig möglichst früh Verantwortung für ihre finanziellen Entscheidungen zu übernehmen.

Darüber hinaus kann das Planspiel Börse auch die Teamarbeit stärken, da man sich auch als Gruppe anmelden kann. Der Teamgeist wird gestärkt und gemeinsam müssen Anlagestrategien entwickelt werden.

Das Planspiel Börse ist ein wertvolles Instrument für die finanzielle Bildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Es ermöglicht ihnen, die Welt der Finanzen spielerisch zu erkunden, wertvolle Kompetenzen zu entwickeln und ein besseres Verständnis für die Funktionsweise der Aktienmärkte zu erlangen.

Auch Lust am Planspiel Börse teilzunehmen? Erkundige dich jetzt bei deiner Sparkasse Oberland.


Jetzt nachhören: 

Teilen
Dieser Artikel wird präsentiert von

WEITERE ARTIKEL

07.08.2023
Werbefinanziert
Ausbildungsstart
Von Azubi-Gehalt bis Versicherungen: Tipps und Möglichkeiten für junge Berufseinsteiger zur optimalen Geldanlage und Absicherung
17.03.2023
Werbefinanziert
Im Oberland anlegen – weltweit investieren.
Gerade in turbulenten Zeiten lohnt es sich, regional zu investieren und professionelles Management zu nutzen. Was bedeutet "Sparkasse Oberland WeltInvest"?
10.07.2023
Werbefinanziert
Pay & Win
Was hat es dann mit pay&win auf sich?
02.10.2023
Werbefinanziert
Megatrends
Die Langzeit-Treiber des globalen Wandels
21.08.2023
Werbefinanziert
Ist der MSCI World wirklich ein Weltindex?
Die globale Aktienanlage im Blick
29.05.2023
Werbefinanziert
Studium und finanzielle Unabhängigkeit
Was Sie als Student wissen müssen.