© Unsplash / Filip Bunkens

Unwetterwarnung wegen starken Schneefalls in Teilen Bayerns

Lesedauer 1 Minute
Quelle: dpa/lby
21.11.2024

Wegen voraussichtlich starker Schneefälle gilt für das Allgäu und Teile Oberbayerns vom Nachmittag an eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD). In den Regionen seien durch den Einfluss polarer Kaltluft und eines Tiefs aus südlicher Richtung bis Freitagmorgen Schneemengen zwischen 15 und 25 Zentimetern möglich, teilte der DWD mit. Gefahr könne deshalb durch Glätte, blockierte Straßen und Wege sowie eingeschränkte Sicht drohen.

Der deutsche Wetterdienst hat eine Gefahrenmeldung für das gesamte Oberland vor starkem Schneefall ausgegeben. Diese gilt von heute Nachmittag bis morgen Früh. Betroffen seien vor allem die Landkreise Garmisch-Partenkirchen, Weilheim-Schongau und Tölz. 

Eine Bahnsprecherin sagte, man beobachte die Wetterlage und halte benötigte Technik und Reparaturfahrzeuge bei kritischen Wetterlagen vorsorglich auf Stand-by. Sollte es witterungsbedingt zu Einschränkungen kommen, werde die Bahn Fahrgäste schnellstmöglich informieren. Eventuell betroffene Strecken wolle die Bahn so schnell es geht wieder befahrbar machen.

Am Freitag sollen die Schneefälle bis Mittag laut DWD zunächst auch in den Alpen abklingen. Am Abend sei von Nordwesten her wieder mit Schneeschauern zu rechnen. Auch am Samstag könne es im Osten Bayerns letzte Schneeschauer geben, danach seien auch längere sonnige Abschnitte möglich - bevor es am Sonntag deutlich milder werde, mit Höchsttemperaturen von bis zu 12 Grad im Allgäu.

Themen
Teilen

WEITERE ARTIKEL

25.04.2023
Großer Räumungsverkauf im Modehaus Echter
Bis Samstag tolle Rabatte auf das gesamte Sortiment - Umbauarbeiten in Murnau laufen auf Hochtouren
30.08.2023
Tiertragödie nach Unwetter im Oberland
Die Auswirkungen auf die Tierwelt
19.01.2023
Neu ab 2023: Was sich für Autofahrer jetzt ändert
In diesem Jahr gibt es ein paar neue Regeln, die Autofahrer kennen und beachten sollten. Wir verraten, für was ab jetzt Punkte und Bußgelder drohen.
28.06.2023
Werbefinanziert
Gaspreis-Schocks überwunden: Warum Verbraucher jetzt Energieanbieter vergleichen sollten
Strom- und Gaspreise auf dem Rückzug - Was Verbraucher über staatliche Energiepreisbremsen und kommunale Unternehmen wissen sollten
22.03.2024
"SOGesund" - Was ist eigentlich dieses MVZ Schongau?
Seit drei Wochen sieht die Gesundheitsversorgung im Landkreis Weilheim-Schongau anders aus als in den vergangenen Jahrzehnten. Das Krankenhaus Schongau ist Geschichte – an gleicher Stelle wartet jetzt das Medizinische Versorgungszentrum – kurz MVZ. Das firmiert seit dem ersten März auch unter dem Namen SOGesund. Doch was ist dieses MVZ und wie kann es mir überhaupt weiterhelfen?
19.12.2024
Bayerns Wolfsverordnung wird erneut Fall für Justiz
Im Juli kippte das Verwaltungsgericht die umstrittene bayerische Regelung für Abschüsse von Wölfen - aus formellen Gründen. Nun kommt es an gleicher Stelle schon wieder zum Prozess.