© Unsplash / Markus Spiske

Stress im Weihnachtspostamt beginnt

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: dpa/lby
25.11.2024

Schon etwa 5.000 Wunschzettel sind beim Christkind in Bayerns einzigem Weihnachtspostamt im unterfränkischen Himmelstadt eingetrudelt - mehrere Zehntausend werden es bis Ende Dezember wohl werden. Für die fleißigen Helfer der weihnachtlichen Poststelle beginnt nun die stressigste Zeit. Kisten voller Briefe warten auf Antwort. 

Kinder können ihren Wunschzettel vom kommenden Wochenende an auch persönlich in Himmelstadt (Landkreis Main-Spessart) vorbeibringen. Am 1. Advent - in diesem Jahr ist das der 1. Dezember - öffnet das Weihnachtspostamt offiziell. Als Ehrengast ist der Liedermacher Rolf Zuckowski geladen. Der 77-Jährige ist vielen als Musiker und Komponist des Klassikers «In der Weihnachtsbäckerei» bekannt.

Das Christkind bringt die Gaben

Das Weihnachtspostamt in dem kleinen Dorf etwa 20 Kilometer nördlich von Würzburg gibt es seit 1986. Damals kamen jedes Jahr etwa 3.500 Briefe an. 

In Himmelstadt kommen jetzt jährlich um die 70.000 Wunschzettel an. «Und jeder bekommt den Brief vom Christkind als Antwort», verspricht die ehrenamtliche Leiterin des Weihnachtspostamts, Rosemarie Schotte. Zusammen mit etwa 40 Freiwilligen liest Schotte die Schreiben aus aller Welt, in denen es nicht nur um Geschenkträume geht. So manches Kind wünscht sich auch eine heile Familie oder Gesundheit für sich und andere. 

Das Christkind als Gaben bringendes Wesen fasziniert viele Mädchen und Buben. Kinder in katholischen Regionen schreiben eher Wunschzettel ans Christkind, in evangelischen Gegenden meist an den Weihnachtsmann.

Bei besonders eindrücklichen Wunschzetteln oder Bitten schreibt Schotte nach eigenen Angaben einen persönlichen Brief zurück. Alle anderen bekommen ein standardisiertes Schreiben, insofern der Absender des Wunschzettels bekannt ist.

Himmelstadt ist eine von mehreren sogenannten Weihnachtspostfilialen in Deutschland. Wer Antwort vom Christkind in Bayern haben möchte, sollte seinen Brief «An das Christkind, Kirchplatz 3, 97267 Himmelstadt» adressieren.

Themen
Teilen

WEITERE ARTIKEL

17.05.2023
Kochweltmeisterin Agnes Karrasch aus Murnau
"She Chef" - Wie sich eine junge Frau aus dem Oberland ihren Platz in der männerdominierten Sterneküche sucht
09.06.2023
Mona-Lisa Maxim: Die aufstrebende Stimme aus dem Oberland
Von DSDS zur eigenen Karriere - Mit ihrem ersten Song 'Your Heart and Mine' begeistert die 24-jährige Musikerin vom Ammersee
08.01.2025
Wasseratlas 2025: Wie wir unsere wichtigste Ressource schützen und erhalten
Die Heinrich-Böll-Stiftung und der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) haben heute den Wasseratlas 2025 veröffentlicht. Er illustriert auf 60 Seiten anschaulich, warum die Ressource Wasser stark unter Druck steht und zeigt bestehende Lösungsansätze, um die Verfügbarkeit der Grundlage allen Lebens weltweit zu sichern.
22.03.2024
"SOGesund" - Was ist eigentlich dieses MVZ Schongau?
Seit drei Wochen sieht die Gesundheitsversorgung im Landkreis Weilheim-Schongau anders aus als in den vergangenen Jahrzehnten. Das Krankenhaus Schongau ist Geschichte – an gleicher Stelle wartet jetzt das Medizinische Versorgungszentrum – kurz MVZ. Das firmiert seit dem ersten März auch unter dem Namen SOGesund. Doch was ist dieses MVZ und wie kann es mir überhaupt weiterhelfen?
04.07.2023
Erfolgreicher Wettkampf für die BJJ Abteilung des TV Garmisch
Doppeltes Gold bei Grappling Industries in Nürnberg
28.06.2023
Garten- und Balkonpflege bei heißen Temperaturen: Tipps für eine blühende Oase
Erfahre, wie du deine Pflanzen optimal bewässerst, vor intensiver Sonneneinstrahlung schützt und mit einfachen Tricks für eine langanhaltende Feuchtigkeit sorgst.