Markt Garmisch-Partenkirchen

Markt Garmisch-Partenkirchen

Über uns

Der Markt Garmisch-Partenkirchen ist Kreishauptort des Landkreises Garmisch-Partenkirchen und zugleich das Zentrum des Werdenfelser Landes. Mit einer Höhe von 708 m ü. NN liegt Garmisch-Partenkirchen direkt am Fuße des Wettersteingebirges ganz nahe am höchsten Berg Deutschlands, der Zugspitze.

Garmisch-Partenkirchen hat ca. 27.000 Einwohner und besteht, wie der Name schon sagt, aus den zwei Ortsteilen, Garmisch, Partenkirchen, Burgrain, Griesen, Graseck, Schlattan und Wamberg.

Der Markt Garmisch-Partenkirchen hat 390 Beschäftigte die sich auf das Rathaus, den Gemeindebauhof sowie auf den Sozial- und Erziehungsdienst aufteilen. Als sog. große Delegationsgemeinde sind dem Markt Garmisch-Partenkirchen auch die Aufgaben der unteren Bauaufsichts- und Denkmalschutzbehörde übertragen.

 

Garmisch-Partenkirchen führt seit Januar 2020 das Prädikat "Kinderfreundliche Kommune. Das bedeutet, dass Kinder und Jugendliche bei allen, für ihre Belange wichtigen Prozesse und Entscheidungen beteiligt werden. Diese Partizipation soll zudem durch regelmäßige Befragungen und offene Veranstaltungen gefördert werden. Doch der Markt fördert nicht nur seine Kinder und Jugendlichen, sondern in ganz erheblichem Maße auch die Belange unserer Seniorinnen und Senioren im Ort mit der 100%igen Tochter des Marktes, der LongLeif GmbH.

Markt Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen
Ansprechpartner:
Stimpfle Markus
Telefon:
Email: