14.03.2023
Werbefinanziert
Eine Photovoltaik-Anlage verwandelt Sonnenlicht in Strom. Thomas Feistl erklärt, wie sie funktioniert und was Sie für Planung wissen müssen.
07.03.2023
Werbefinanziert
Schon gehört? Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Solaranlage, die in Deutschland bis zu 600 Watt Strom einspeisen darf. Was Sie dazu wissen sollten.
28.02.2023
Werbefinanziert
Einmal im Jahr wird der Zählerstand abgelesen und an den Anbieter übermittelt. Wie das geht und warum digitale Stromzähler bald Pflicht werden.
22.02.2023
Werbefinanziert
Wegen der massiv gestiegenen Energiekosten hat die Bundesregierung Preisbremsen für Strom und Gas beschlossen. Doch bei vielen Verbrauchern im Oberland sorgt das für Verunsicherung.
14.02.2023
Werbefinanziert
Viele Eltern kennen das Problem: draußen ist das schönste Winterwetter, doch die Kids sitzen vor der Spielkonsole. Doch die verbraucht Einiges an Strom.
07.02.2023
Werbefinanziert
Deutschlandweit geht nach wie vor die Sorge vor einem großflächigen Stromausfall um. Doch wie bereitet man sich richtig darauf vor.
01.02.2023
Werbefinanziert
Was passiert eigentlich, wenn auf einmal für einen längeren Zeitraum der Strom ausfällt? Wie groß ist die Gefahr eines Blackouts und wie kann man sich wappnen?
31.01.2023
Werbefinanziert
Alles mit einer App: Säule finden, E-Auto laden und Strom bezahlen. Im Grunde ganz einfach, aber auch teuer.
27.01.2023
Werbefinanziert
Die Bundesnetzgentur warnt vor Energiesparboxen, die den Stromverbrauch um bis zu 90 Prozent reduzieren sollen. Es gibt sichere und effizientere Möglichkeiten im Haushalt Strom zu sparen.
25.01.2023
Werbefinanziert
Mit einer Wallbox lassen sich Elektrofahrzeuge unkompliziert und schnell zu Hause aufladen - auch im eigenen Carport. Ein paar Dinge, gilt es aber zu beachten.
23.01.2023
Werbefinanziert
Im Winter benötigen Elektroautos 20 bis 30 Prozent mehr Energie. Warum das so ist und wie Sie Ihre Reichweite verlängern.
18.01.2023
Werbefinanziert
Wir haben Klaus Hochwind von der 17er Oberlandenergie GmbH gefragt, welche Voraussetzungen es dafür braucht.
17.01.2023
Werbefinanziert
Mit ein paar Tricks sparen Sie beim Gaming mit der Spielkonsole viel Strom.
15.01.2023
Werbefinanziert
Was sich 2023 in Sachen Energiekosten für Sie ändert
11.01.2023
Werbefinanziert
Das Licht geht nur an, wenn man es wirklich braucht und dann auch automatisch wieder aus. Ein Bewegungsmelder hilft beim Energiesparen.
14.12.2022
Werbefinanziert
Wie entsteht eigentlich der Preis für Gas und wer setzt ihn fest?
09.12.2022
Werbefinanziert
Praktische Helfer im Alltag: Strommessgeräte helfen beim Strom sparen.
28.11.2022
Werbefinanziert
Wie wir bei der Weihnachtsbeleuchtung Strom und Geld sparen
18.11.2022
Werbefinanziert
Die Energiekosten steigen rasant. Radio Oberland verrät die größten Stromfresser im Haushalt.
09.11.2022
Der Begriff "Blackout" bezeichnet einen langen Stromausfall. Gemeinden im Oberland und ganz Deutschland bereiten sich darauf vor, mit sogenannten "Blackout-Leuchttürmen".
09.11.2022
Werbefinanziert
Der Strompreis in Deutschland setzt sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen: Der Strompreis auf dem Markt plus Abgaben, Steuern, Umlagen, Netzentgelte, Stromeinkauf, Service und Vertrieb.
03.11.2022
Werbefinanziert
Wie wir mit kleinen Veränderungen den Stromverbrauch reduzieren können
02.11.2022
Das Elektroauto mit regenerativer Solarenergie versorgen
02.11.2022
Mit einer Fassadendämmung nachhaltig den Energieverbrauch senken
02.11.2022
Neue Fenster verbessern die Wärmedämmung und bringen einen neuen Look ins Haus
02.11.2022
Kachelöfen bieten nachhaltige, umweltfreundliche und unabhängige Wärmegewinnung
02.11.2022
So lohnt sich eine energetische Sanierung für Mieter und Vermieter gleichermaßen
02.11.2022
Werbefinanziert
Moderne Rollläden senken die Energiekosten im Winter
02.11.2022
Diese Maßnahmen sollten Hausbewohner vor und während der Heizperiode ergreifen