
Wissenswertes »
Klima & Nachhaltigkeit
21.03.2025
Wenig Schnee im Winter: Das bedeutet einmal mehr schlechte Zeiten für das ewige Eis. Zum internationalen Tag der Gletscher warnen Bergsportexperten vor Gefahren - und dem Verlust eines Naturerbes.
08.01.2025
Die Heinrich-Böll-Stiftung und der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) haben heute den Wasseratlas 2025 veröffentlicht. Er illustriert auf 60 Seiten anschaulich, warum die Ressource Wasser stark unter Druck steht und zeigt bestehende Lösungsansätze, um die Verfügbarkeit der Grundlage allen Lebens weltweit zu sichern.
21.10.2024
Der Klimawandel bleibt eine der größten Herausforderungen für die bayerischen Skigebiete. Nach wochenlang frühlingshaftem Wetter im vergangenen Winter hoffen die Liftbetreiber nun auf Schnee.
01.08.2024
Die Verschwendung von Ressourcen zerstört die Natur. Ehrgeizige Kreislaufwirtschaft kann Ressourcen schonen.
Bundesregierung muss Ressourcenschutzgesetz auf den Weg bringen
14.03.2024
Der Klimawandel beeinflusst den Wintersport schon jetzt stark. Forschende der Uni Bayreuth beschreiben nun ein Szenario, wie es in den großen Skigebieten weltweit in Zukunft aussehen könnte.
19.01.2024
Berlin - Das Umweltbundesamt bestätigt in der Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die Bundesregierung auf Entzug der Zulassung des glyphosathaltigen Pestizids 'Roundup Powerflex' des Herstellers Bayer/Monsanto die negativen Umweltauswirkungen. Nach Aussage des Umweltbundesamtes sind bei der Anwendung 'nicht vertretbare' Schäden für Säugetiere, Naturhaushalt und Grundwasser möglich.
26.05.2023
Prävention und Schutz vor den Folgen des Klimawandels
11.05.2023
Drei praktische Tipps, um schnelles Wegwerfen zu vermeiden
11.05.2023
Kreislaufwirtschaft bei Holzwerkstoffen spart wertvolle Ressourcen ein
23.03.2023
Muttertag, Geburtstag - Blumen haben immer Saison. Doch kann man bedenkenlos ein Sträußchen Rosen für 1,99 Euro vom Discounter kaufen?
23.03.2023
Forstministerin Michaela Kaniber genehmigte die Auswilderung von zehn Schweizer Steinböcken an der Benediktenwand.
24.02.2023
Schädliche PFAS-Chemikalien sind allgegenwärtig und weiterverbreitet als gedacht: auch im Oberland wurden Orte aufgedeckt, an denen das Jahrhundertgift Boden und Wasser verseucht.
17.02.2023
Elektrische Wegwerf-Zigaretten sind das Trendprodukt unter Jugendlichen. Doch die knallbunten Verdampfer belasten die Umwelt, und zwar mehr als uns bewusst ist.
07.02.2023
Schon bemerkt? Einige Getränkehersteller haben die neuen „Lass-mich-dran-Deckel“ bereits eingeführt.
06.02.2023
Seit Anfang des Jahres gilt die sogenannte Mehrweg-Angebotspflicht. Das bedeutet Restaurants und Cafés müssen Getränke und Speisen alternativ in Mehrwegbehältern anbieten. Auch im Oberland?
11.01.2023
Das warme Wetter im Oberland verwirrt die heimische Tier- und Pflanzenwelt.
07.12.2022
Jeder Haushalt kann einen Beitrag zum Klimaschutz und zur CO2-Reduktion leisten
07.12.2022
So viel Kohlendioxid könnten Haushalte bei Strom, Heizen und Mobilität einsparen