BJJ-Kämpfer des TV Garmisch holen Medaillen bei internationalem Turnier

TV Garmisch feiert Erfolg beim Grappling Industries Turnier in Berlin mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen im Brazilian Jiu-Jitsu

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: ro / Caro Neumeyer
06.04.2023

Garmisch-Partenkirchen hat Grund zum Jubeln: Bei einem großen Turnier der „Grappling Industries“ in Berlin konnten die Kämpfer der Abteilung Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) des TV Garmisch mehrere Medaillen abräumen. Die erfolgreichen TVG-Kämpfer waren Alexander Taran, der sowohl die Gold- als auch die Silbermedaille gewinnen konnte, sowie Illia Stepanpov und Patrick Haegler, die jeweils eine Bronzemedaille mit nach Hause genommen haben. Die Leistungen der Athleten zeigen, dass das Training und die harte Arbeit im Verein Früchte tragen. Das Besondere daran: Die Sportart wird in der Region nur von diesem Verein angeboten. Insgesamt nahmen knapp 1.000 internationale Athleten an dem Turnier teil, das im „Round Robin“-Format ausgetragen wurde, das heißt jeder Wettkämpfer hat in seiner Gewichts-/Altersklasse mindestens vier Matches.

Die Abteilung BJJ im TV Garmisch wurde vor 20 Jahren gegründet und wird seit einigen Jahren unter Schwarzgurt Alexander Taran trainiert. Inzwischen zählt sie mehr als 50 aktive Mitglieder, darunter 20 Kinder. Der Kampfsport ist für jeden geeignet, egal ob Mann oder Frau, hier im Verein wird von 8 bis 84 Jahren trainiert.

BJJ, das Brasilianische Jiu-Jitsu, beruht auf dem japanischen Judo und ist eine Weiterentwicklung dieser Kampfkunst. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Bodenkampf. Anders als beim klassischen Judo oder Karate geht es bei BJJ darum, den Gegner auf dem Boden zu kontrollieren und ihn mit Würgegriffen oder Hebeltechniken zur Aufgabe zu zwingen. Es handelt sich also um eine sehr effektive und anspruchsvolle Kampfkunst, die sowohl körperliche Fitness als auch geistige Stärke erfordert.

BJJ ist jedoch nicht nur ein effektiver Kampfsport, sondern auch eine Philosophie. Der Kampf gegen einen Gegner soll nicht nur dazu dienen, ihn zu besiegen, sondern auch dazu, sich selbst zu verbessern. Durch das Training lernt man Disziplin, Durchhaltevermögen und vor allem auch Respekt vor anderen Menschen. Der Erfolg der TVG-Kämpfer zeigt, dass BJJ auch in Deutschland immer mehr Anhänger findet. Immer mehr Menschen entdecken die Faszination dieses anspruchsvollen Sports und finden in den Vereinen eine Gemeinschaft, in der sie sich sowohl körperlich als auch geistig weiterentwickeln können.

Wer also auf der Suche nach einem anspruchsvollen und zugleich effektiven Kampfsport ist, sollte einen Blick auf Brazilian Jiu-Jitsu im TV Garmisch werfen. 

Themen
Teilen

WEITERE ARTIKEL

26.05.2023
Werbefinanziert
Beliebtheit, Geschlechterunterschiede und Alternativen bei der Korrektur der Sehstärke
Entscheidungsfindung, Zielgruppen und individuelle Bedürfnisse
04.07.2025
Söder: Bayern verdoppelt Zuschuss für Mondkontrollzentrum
Bayern träumt vom Mond: Vor den Toren Münchens soll das europäische Mondkontrollzentrum entstehen. Der Freistaat nimmt dafür viel Geld in die Hand.
14.06.2023
Der Weltblutspendetag
Erfahren Sie spannende Fakten über Blut und warum Ihre Spende Leben retten kann!
22.08.2024
Mehr als 20 Millionen Pendler in Deutschland
Unzählige Menschen stehen täglich im Stau oder drängen sich auf Bahnhöfen, auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause. Statistiker haben ein paar beeindruckende Zahlen herausgefiltert.
29.11.2023
Skipasspreise für Familien in Deutschland deutlich günstiger
ADAC Vergleich in 25 beliebten Skigebieten - In der Schweiz und in Italien müssen Skifahrer am meisten bezahlen
30.08.2023
Aufgspuit im Murnauer Moos
Traditionelle Volksmusik im Einklang mit der Natur