
Aufstieg eines Superstars: Die Karriere von Adele
Quelle: ro/Florian Kern
Seit ihrem Durchbruch im Jahr 2008 hat Adele die Welt mit ihrer einzigartigen Stimme und ihren emotionalen Songtexten verzaubert. Ihre Karriere ist geprägt von außergewöhnlichen Erfolgen, zahlreichen Auszeichnungen und Millionen verkaufter Alben. Von ihren bescheidenen Anfängen bis hin zu ausverkauften Konzerten auf der ganzen Welt hat Adele bewiesen, dass sie eine der größten Musikerinnen unserer Zeit ist.
Die frühen Jahre: Eine musikalische Entdeckung
Adele Laurie Blue Adkins wurde am 5. Mai 1988 in Tottenham, London, geboren. Schon früh zeigte sie ein großes Talent für Musik und begann im Alter von vier Jahren zu singen. Inspiriert von Künstlern wie Etta James und Ella Fitzgerald, entwickelte sie ihre eigene kraftvolle und gefühlvolle Gesangsstimme.
Im Jahr 2006 veröffentlichte Adele ihre erste Demo-CD, die ihr erste Aufmerksamkeit in der Musikbranche einbrachte. Kurz darauf wurde sie von XL Recordings unter Vertrag genommen, einem renommierten Plattenlabel in Großbritannien.
Durchbruch und weltweiter Erfolg: "19" und "21"
Im Jahr 2008 veröffentlichte Adele ihr Debütalbum "19", benannt nach ihrem Alter zum Zeitpunkt der Aufnahme. Das Album war ein sofortiger Erfolg und brachte Hits wie "Chasing Pavements" und "Hometown Glory" hervor. Adeles eindringliche Stimme und ihre ehrlichen Songtexte trafen den Nerv des Publikums und katapultierten sie in die internationale Musikszene.
Ihr zweites Album "21", das 2011 veröffentlicht wurde, übertraf alle Erwartungen. Mit Hits wie "Rolling in the Deep", "Someone Like You" und "Set Fire to the Rain" eroberte Adele die Charts weltweit im Sturm. "21" wurde zu einem der meistverkauften Alben des Jahrzehnts und brachte Adele zahlreiche Auszeichnungen ein, darunter mehrere Grammys.
Persönliche und künstlerische Entwicklung: "25"
Nach einer kurzen Pause kehrte Adele 2015 mit ihrem dritten Album "25" zurück. Das Album war von persönlichen Erfahrungen und Reflexionen geprägt, insbesondere über das Erwachsenwerden und die Liebe. Hits wie "Hello", "Send My Love (To Your New Lover)" und "When We Were Young" zeigten Adeles künstlerisches Wachstum und ihre Fähigkeit, sich weiterzuentwickeln, während sie gleichzeitig ihrem unverkennbaren Stil treu blieb.
Eine triumphale Rückkehr: Live-Auftritte und Konzerte
Nach der Veröffentlichung von "25" ging Adele auf eine weltweite Tournee, die von Kritikern und Fans gleichermaßen gefeiert wurde. Ihre Live-Auftritte zeigten nicht nur ihre beeindruckende Gesangsstimme, sondern auch ihre aufrichtige Verbindung zum Publikum. Adele schaffte es, Stadien und Arenen rund um den Globus zu füllen und brach dabei zahlreiche Rekorde.
Ein bisher nicht-dagewesenes Konzertereignis: 10 Auftritte auf dem Münchner Messegelände
Neben ihrer eigenen Las Vegas Bühnenshow wartet auf Adele und ihre Fans im Sommer 2024 ein weiteres Live-Highlight. Die 35-Jährige wird in der bayerischen Landeshauptstadt insgesamt 10 Konzerte spielen. Vor jeweils 80.000 Fans. Auf dem Münchner Messegelände. In einer extra dafür gebauten Mega-Arena. Es ist eine Show der Superlative für Fans in ganz Europa. Denn: es werden – stand jetzt – die einzigen Adele-Konzerte auf unserem Kontinent sein.
Insgesamt hat Adele mit ihrer außergewöhnlichen Stimme, ihren tiefgründigen Songtexten und ihrer Authentizität die Herzen von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erobert. Ihre Karriere wird zweifellos als eine der größten Erfolgsgeschichten in der Musikindustrie in Erinnerung bleiben. Und ihre Geschichte ist noch lange nicht zuende geschrieben.