Registrierungsaktion für Babsi

Die 24-jährige Babsi aus Pöcking ist an Blutkrebs erkrankt, nur eine Stammzellenspende kann ihr helfen. Deshalb findet am 18. Juni eine Registrierungsaktion in Pöcking statt.

Lesedauer 3 Minuten
Quelle: ro / Veronika Graf
16.06.2023

Leukämie ist eine Schockdiagnose. So auch für Babsi aus Pöcking. Die 24-jährige ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellenspende, um wieder gesund zu werden. "Babsi ist ein liebenswerter Mensch, extrem positiv und sehr lebensfroh. Sie ist immer hilfsbereit und für ihr Umfeld da, wenn sie gebraucht wird". So wird Babsi von ihrer Familie, ihren Freundinnen und Freunden beschrieben. Babsi ist Erzieherin und liebt es in ihrer Freizeit zu tanzen, wandern und joggen. Derzeit liegt sie im Krankenhaus und möchte vor allem eins: wieder gesund werden und ihr Leben wieder genießen können. 

Das wünschen sich auch ihre Familie und ihre Freundinnen und Freunde. Deshalb veranstalten sie am 18. Juni eine Registrierungsaktion in Pöcking. Wer gesund ist und zwischen 17 und 55 Jahren alt kann sich dort als Stammzellenspenderin oder Stammzellenspender registrieren lassen. Das bedeutet, dass man nach dem Ausfüllen einer Einwilligungserklärung einen Abstrich der Wangenschleimhaut mit Hilfe eines Wattestäbchens durchführt. Danach wird der Abstrich im Labor untersucht und die Daten werden in der Datei der DKMS gespeichert. Denn nur jemand, der fast die gleichen Gewebemerkmale wie Babsi hat, kommt als Spenderin oder Spender in Frage. Deshalb ist es wichtig, dass sich so viele Personen wie möglich registrieren lassen, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, ein passendes "Match" zu finden. 

Wer nicht nach Pöcking kommen kann oder möchte, kann sich bei der DKMS auch jederzeit online unter www.dkms.de/babsi registrieren lassen. Auch Geldspenden helfen, denn eine einzelne Registrierung kostet die DKMS 40€. Falls man bereits einmal in der Vergangenheit an einer Registrierungsaktion von der DKMS oder einer anderen Organisation teilgenommen hat, muss man nicht erneut einen Abstrich durchführen lassen. Die Daten aller Dateien werden gesammelt und pseudonymisiert in Suchregistern gespeichert und sind weltweit bis zum 61. Geburtstag abrufbar. Jedoch sollte man seine angegebenen Kontaktdaten aktualisieren, wenn es dort Änderungen gibt, z.B. nach einem Umzug. Nur dann kann im Falle eines Treffers in der Datenbank die zugehörige Person schnell kontaktiert werden. Bei der DKMS ist die Aktualisierung online möglich.

In Pöcking wird es auch ein Rahmenprogramm mit Spielen und weiteren Aktionen geben. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Die Organisatoren freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher: "Jetzt möchten wir etwas zurückgeben und bitten euch von Herzen, euch registrieren zu lassen. Vielleicht seid ihr die Rettung für Babsi, oder andere Betroffene".

Die Registrierungsaktion findet am Sonntag, den 18. Juni 2023 von 14:00 – 18:00 Uhr hier statt:

BECCULT

Weilheimerstr. 33 und 33a

82343 Pöcking

Teilen

WEITERE ARTIKEL

20.03.2023
Von Job-Speed-Dating bis Live-Radio: Riesiger Andrang bei Weilheimer Ausbildungsmesse.
In der neuen Berufsschule in Weilheim fand am Samstag die Ausbildungsmesse statt. Das Interesse der jungen Menschen war enorm und auch Radio Oberland war LIVE vor Ort.
28.08.2023
Unwetterschäden: Wer zahlt?
Ein Blick auf Versicherungen und Haftung
05.01.2023
Das ändert sich 2023
Alles, was Sie wissen müssen.
17.03.2025
Revision gegen Verurteilung wegen Mordes an Ukrainern
Der Fall sorgte vor knapp einem Jahr für Aufsehen: Ein Russe ersticht in Murnau zwei ukrainische kriegsversehrte Soldaten. Seine Verurteilung wegen Mordes will er nicht akzeptieren.
06.06.2023
Vorsicht vor Schockanrufen: Betrugsmasche zielt auf das Mitgefühl von Eltern und Großeltern ab
Betrüger nutzen perfide Masche, um Geld und Wertsachen zu ergaunern - So schützen Sie sich vor Schockanrufen
12.01.2023
Gebrauchte Klamotten verkaufen
Gut für die Umwelt, mehr Platz im Kleiderschrank und dabei noch Geld verdienen: so einfach schenken Sie ausrangierten Dirndl oder nie getragener Outdoormode ein zweites Leben.