Air China Boeing 787 during takeoff in Frankfurt! | © Unsplash / Jan Rosolino

"Letzte Generation" legt Flugverkehr in Frankfurt kurzfristig lahm

Lesedauer 1 Minute
Quelle: ots
25.07.2024

Seit einiger Zeit kommt es in Deutschland zu mehreren schwerwiegenden Zwischenfällen durch die "Letzte Generation" an Deutschlands Flughäfen. Für diesen Sommer haben die Störer weitere Aktionen angekündigt. Heute Morgen haben Mitglieder der "Letzten Generation" mit Gewalt und hoch krimineller Energie die lokalen Sicherungsmaßnahmen am Flughafen Frankfurt durchbrochen.

"Bedauerlicherweise mussten in der Folge der zusätzlichen Sachbeschädigungen durch das Festkleben von Personen eine erhebliche Anzahl von Flügen gestrichen oder stark verspätet werden. Über 30.000 Passagiere waren unmittelbar durch die Störaktionen der "Letzten Generation" gestern und heute davon betroffen. Ein gelungener Start in die Ferien sieht anders aus. Finanzielle Einbußen bei den Flughäfen und den Systempartnern im Luftverkehr waren ebenfalls die Folge", erklärt Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV.

"Wir verurteilen auf das Schärfste die gesetzbrechenden Aktionen der Letzten Generation. Das ist ein gefährlicher Eingriff in den Luftverkehr. Deshalb unterstützt der Flughafenverband ADV auch die Forderungen der Bundesregierung den Kabinettsbeschluss von letzter Woche schnellstmöglich umzusetzen. Diese unbefriedigende Strafbarkeitslücken bei der Verfolgung der Eindringlinge muss umgehend geschlossen werden", bekräftigt Beisel.

Neben den baulichen Maßnahmen sind Alarmketten etabliert, die einwandfrei gegriffen haben. Der Flugbetrieb wurde sofort nach dem unbefugten Zutritt eingestellt. Reisende und Beschäftigte sind nicht zu Schaden gekommen.

Themen
Teilen

WEITERE ARTIKEL

05.01.2023
Ski-Star ohne Allüren: Trauer um «Gold-Rosi» Mittermaier
Die deutsche Ausnahme-Sportlerin Rosi Mittermaier stirbt mit nur 72 Jahren.
17.05.2023
Kochweltmeisterin Agnes Karrasch aus Murnau
"She Chef" - Wie sich eine junge Frau aus dem Oberland ihren Platz in der männerdominierten Sterneküche sucht
21.02.2023
Schon im Winter? Die Zecken sind los.
Borreliose oder FSME: Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen und bei milden Temperaturen sind sie bereits jetzt im Oberland unterwegs.
25.11.2024
Stress im Weihnachtspostamt beginnt
Schon vor der Adventszeit wissen viele Mädchen und Buben ganz genau, was an Heiligabend unter dem Baum liegen soll. Damit das klappt, schreibt so manches Kind an das Christkind.
16.10.2024
Missbrauch bei Franziskanermönchen - Suche nach Betroffenen
Im Januar kündigte der Franziskanerorden eine Studie über Missbrauch in seinen Klöstern an. Zwar haben sich schon Betroffene gemeldet, doch Wissenschaftler gehen von noch mehr aus.
13.03.2023
Frühstart in die Pollensaison
Heuschnupfen schon im Winter? Milde Temperaturen und importierte Pflanzen erhöhen die Belastung für Allergiker. Wo Sie im Oberland aktuelle Infos bekommen.