Air China Boeing 787 during takeoff in Frankfurt! | © Unsplash / Jan Rosolino

"Letzte Generation" legt Flugverkehr in Frankfurt kurzfristig lahm

Lesedauer 1 Minute
Quelle: ots
25.07.2024

Seit einiger Zeit kommt es in Deutschland zu mehreren schwerwiegenden Zwischenfällen durch die "Letzte Generation" an Deutschlands Flughäfen. Für diesen Sommer haben die Störer weitere Aktionen angekündigt. Heute Morgen haben Mitglieder der "Letzten Generation" mit Gewalt und hoch krimineller Energie die lokalen Sicherungsmaßnahmen am Flughafen Frankfurt durchbrochen.

"Bedauerlicherweise mussten in der Folge der zusätzlichen Sachbeschädigungen durch das Festkleben von Personen eine erhebliche Anzahl von Flügen gestrichen oder stark verspätet werden. Über 30.000 Passagiere waren unmittelbar durch die Störaktionen der "Letzten Generation" gestern und heute davon betroffen. Ein gelungener Start in die Ferien sieht anders aus. Finanzielle Einbußen bei den Flughäfen und den Systempartnern im Luftverkehr waren ebenfalls die Folge", erklärt Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV.

"Wir verurteilen auf das Schärfste die gesetzbrechenden Aktionen der Letzten Generation. Das ist ein gefährlicher Eingriff in den Luftverkehr. Deshalb unterstützt der Flughafenverband ADV auch die Forderungen der Bundesregierung den Kabinettsbeschluss von letzter Woche schnellstmöglich umzusetzen. Diese unbefriedigende Strafbarkeitslücken bei der Verfolgung der Eindringlinge muss umgehend geschlossen werden", bekräftigt Beisel.

Neben den baulichen Maßnahmen sind Alarmketten etabliert, die einwandfrei gegriffen haben. Der Flugbetrieb wurde sofort nach dem unbefugten Zutritt eingestellt. Reisende und Beschäftigte sind nicht zu Schaden gekommen.

Themen
Teilen

WEITERE ARTIKEL

20.11.2023
Bahnstreik-Chaos: Was tun bei Verspätungen und Ausfällen?
Ihre Rechte als Bahnreisender und wie Sie trotzdem ans Ziel kommen
07.11.2023
"Der Bulle von Tölz" und viel mehr - Ottfried Fischer wird 70
"Der Bulle von Tölz" ist die Rolle seines Lebens. 14 Jahre lang lockte Ottfried Fischer als gewichtiger TV-Kommissar Millionen Menschen vor die Fernsehgeräte. Bekannt und beliebt war er zuvor schon - als scharfzüngiger Kabarettist. Nun wird "Otti" 70.
11.09.2023
Gemeinsam gefeiert und gespendet für Bad Bayersoien
Ein unglaublicher Samstag – Benefizkonzert zugunsten der Opfer des Hagel-Unwetters in Bad Bayersoien
17.10.2023
Benefizkonzert für die Zukunft des Klosters Benediktbeuern
Musikalische Solidarität: Benefizkonzert für die Zukunft des Klosters Benediktbeuern
28.11.2023
Kehren, streuen, salzen - Wie kommen Bayerns Radler durch den Winter?
München streut mit Rücksicht auf Radfahrer in diesem Winter erstmals auch mit Salzlösung. Der ADFC begrüßt das, zieht für Bayern aber insgesamt eine schlechte Bilanz in Sachen Winterdienst. Was tun die bayerischen Großstädte?
16.05.2024
«Codename Kräutergarten» - Filmprojekt zu kaum bekanntem Ort in Dachau
Der «Kräutergarten» beim ehemaligen KZ Dachau und der menschenverachtende Umgang mit Zwangsarbeitern dort ist über die Jahrzehnte in Vergessenheit geraten. Ein Dokumentarfilm soll helfen, das zu ändern. Die Dreharbeiten finden auch im Oberland statt.