© Clara Dinter
Bild © Clara Dinter

Felix Schillers außergewöhnliche Erfolgsgeschichte

Vom Laufanfänger zum erfolgreichen Challenge-Roth-Teilnehmer

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: ro/Caro Neumeyer
09.08.2023

Sportliche Aktivitäten wie Schwimmen, Radfahren und Laufen gehören in unserer Region zum Alltag. Dennoch bleibt für viele von uns die Vorstellung, an einem Triathlon teilzunehmen, ein ferner Traum. So erging es früher auch dem 22-jährigen Felix Schiller aus Herrsching, der sich unter anderem in diesem Jahr dazu entschied, seine Grenzen zu überschreiten und zum ersten Mal beim weltweit größten Langdistanz-Triathlon, der Challenge Roth, anzutreten.

Ursprünglich begann Felix seine sportliche Reise mit dem Laufen, doch bald schon reichte ihm das nicht mehr aus. Ein Rennrad trat in sein Leben und das Streben nach kontinuierlicher Verbesserung und Geschwindigkeit trieb den Studenten voran. Dann kam ihm durch einen Freund die Idee, es mit einem Triathlon zu versuchen.

3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und abschließend 42,2 Kilometer Laufen – eine Herausforderung, der sich der junge Herrschinger stellen wollte. Die ersten beiden Disziplinen meisterte er während des Triathlons ohne größere Probleme.

Doch das Besondere ereignete sich kurz vor dem Ziel: Felix überkamen die Tränen, als ihm bewusst wurde, was er erreicht hatte. Mit einer beeindruckenden Zeit von unter neun Stunden hatte er das Ziel erreicht – ein Triumph, der umso bemerkenswerter ist, bedenkt man, dass Felix zuvor nie an einem Triathlon mit dieser Distanz teilgenommen hatte.

Felix' Triumph bleibt nicht auf diesen Erfolg beschränkt. Schon im kommenden September steht sein nächster Triathlon an, und seine sportlichen Ambitionen haben keine Grenzen. Sein größter Traum ist es, eines Tages am Ironman auf Hawaii teilzunehmen, einem der anspruchsvollsten und bekanntesten Triathlon-Wettbewerbe der Welt.

Bild © Clara Dinter
Bild © Clara Dinter
Teilen

WEITERE ARTIKEL

03.07.2023
Der Beruf einer Hebamme
Arbeiten am Beginn des Lebens
08.12.2022
Bundesweiter Warntag 2022: Warum habe ich keine Warnung auf´s Handy bekommen?
Hier ein paar Ideen, woran es gelegen haben könnte!
20.04.2023
Das Frauenhaus Murnau
Hilfe für Opfer häuslicher Gewalt
06.06.2023
Mobile Klinik: Ärztliche Hilfe für die Ukraine
Ein deutsches Projekt zur medizinischen Versorgung in Zeiten des Krieges
20.01.2023
Heißes Wintersportwochenende für unsere Oberland-Athleten
Der Klassiker in Kitzbühel, Medaillenchancen bei der JWM, Biathlon in Antholz und Skicross in Idre
16.05.2023
Gerald Hillringhaus - Vom Profisport zur Torwartlegende
Vom FC Bayern bis zum SV Bad Heilbrunn: Eine beeindruckende Karriere und das ewige Feuer für den Fußball