BBQ | © Unsplash / Vincent Keiman

Grillen, aber mal anders

Drei Rezepttipps: So sorgen Weichkäsespezialitäten für neuen Grillgenuss

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: djd
14.06.2023

Erlaubt ist, was gefällt: In der Grillsaison kommen längst nicht mehr nur Bratwurst und Steak auf den heißen Rost. Wie wäre es zum Beispiel mit Weichkäsespezialitäten aus dem Allgäu und kulinarischen Hacks, die für neue Geschmackserlebnisse beim Brutzeln sorgen?

Hier sind drei Rezepttipps, für den besonderen Genuss:

Rezepttipp 1: Käsespätzle vom Grill mit "St. Mang Original Allgäuer Limburger", von "Die Jungs kochen und backen"

Zutaten für 3-4 Personen:

300 g Spätzlemehl
3 Eier Größe L
150 ml Wasser
1 TL Salz
2-3 Scheiben Bacon
1 Gemüsezwiebel
200 g "St. Mang Original Allgäuer Limburger"
2 EL Schmand
Salz und Pfeffer
1 EL Butter
2 Knoblauchzehen
Schnittlauch, gehackt

Zubereitung:
Bacon und Zwiebeln auf dem Grill braten. Spätzleteig herstellen, durch eine Spätzlereibe ins kochende Salzwasser geben. Butter mit Knoblauch in einer gusseisernen Pfanne auf dem Grill erhitzen. Sobald die Spätzle oben schwimmen, mit einem Schaumlöffel in die Pfanne geben. Limburger Käse darüber verteilen, Pfanne schließen und auf dem Grill schmelzen lassen. Schmand unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Zwiebeln, Bacon und Schnittlauch servieren.

Rezepttipp 2: Gegrillte Zucchini-Käse-Spieße mit "St. Mang Rubius würzig"

Zutaten für 2 Spieße:
2 St. Zucchini
1 "St. Mang Rubius würzig"
4-5 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Basilikum
Chiliflocken

Zubereitung:
Rubius in Würfel schneiden. Zucchini längs in dünne Streifen hobeln. Je einen Käsewürfel mit einem Zucchinistreifen umwickeln und auf die Spieße stecken. Öl, Basilikum und Chiliflocken zu einer Marinade verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Spieße damit bepinseln. Auf dem vorgeheizten Grill 3-4 Minuten unter Wenden grillen, dabei mit der übrig gebliebenen Marinade bepinseln.
 

Rezepttipp 3: Gegrillter "St. Mang Original Allgäuer Limburger"

Zutaten für 4 Personen
400 g (2x200 g) "St. Mang Original Allgäuer Limburger"
2 EL Olivenöl
2 Tomaten
1 Knoblauchzehe
1-2 Rosmarinzweige
Salz
Pfeffer

Zubereitung:
Vier circa 20 cm lange Stücke Backpapier oder Alufolie mit Olivenöl bepinseln. Den Limburger der Länge nach halbieren und locker ins Backpapier bzw. in die Folie wickeln. Tomaten würfeln, Knoblauch schälen. Rosmarinnadeln abstreifen und zusammen mit dem Knoblauch hacken. Mit Tomaten und Olivenöl mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Limburger auf einem Grill mit Deckel bei indirekter Hitze 3-6 Minuten grillen, bis der Käse langsam zerläuft. Die Tomaten-Kräuter Mischung auf dem gegrillten Käse anrichten und servieren.

 Rezept 1: Käsespätzle vom Grill mit "St. Mang Original Allgäuer Limburger", von "Die Jungs kochen und backen"
Rezept 1: Käsespätzle vom Grill mit "St. Mang Original Allgäuer Limburger", von "Die Jungs kochen und backen"
Bild © djd/St. Mang/Sascha u. Torsten Wett
Rezept 2: Gegrillte Zucchini-Käse-Spieße mit "St. Mang Rubius würzig"
Rezept 2: Gegrillte Zucchini-Käse-Spieße mit "St. Mang Rubius würzig"
Bild © djd/St. Mang/Foodmoni
Rezept 3: Gegrillter "St. Mang Original Allgäuer Limburger"
Rezept 3: Gegrillter "St. Mang Original Allgäuer Limburger"
Bild © djd/St. Mang/Käserei Champignon
Teilen

WEITERE ARTIKEL

17.01.2024
Helfer vor Ort: professionelle ehrenamtliche Ersthelfer
Vor Ort, bevor die Rettungskräfte es sind – Die ehrenamtlichen „Helfer vor Ort“ (oder auch „First Responder“) kommen zum Einsatz, wenn sie einen Notfall schneller erreichen können als der Rettungsdienst.
22.10.2024
Deutsche Wildtier Stiftung warnt: Anfang November steigt die Zahl der Wildunfälle
Wildtiere kennen keine Zeitumstellung! Die Tiere überqueren besonders oft in Waldabschnitten und an Feldrändern die Straßen. Daher heißt es , vor allem in der Morgen- und Abenddämmerung: Fuß vom Gas, vorausschauend fahren und immer bremsbereit sein.
02.05.2023
Bayern erlaubt Einfuhr nicht zugelassener Antibiotika-Säfte
Manche Medikamente für Kinder sind seit Monaten schwer zu bekommen. Dazu zählen auch Antibiotika. Mittlerweile ist der Mangel so groß, dass die Staatsregierung zu außergewöhnlichen Maßnahmen greift.
07.11.2023
Ein Mann ein Wort – ein Dorf ein Baum!
Königsdorf verabschiedet sich von einem wunderschönen Baum und spendet ihn der Landeshauptstadt München für den diesjährigen Christkindlmarkt am Marienplatz.
21.06.2023
Werbefinanziert
Sinkende Energiepreise: Gassparen und mildes Wetter bringen Entlastung
Stabilisierung der Versorgungslage und Fortschritte bei LNG-Lieferungen führen zu günstigeren Preisen für Gas und Strom
26.01.2023
Nur Fliegen ist schöner
Altes Brauchtum: Die Gaißacher Schnabler fiebern wieder Ihrem traditionellen Schlittenrennen entgegen.