© ammergauer-alpen.de
Bild © ammergauer-alpen.de

Traditionelles Ludwigfeuer

Oberammergau ehrt König Ludwig II. mit beeindruckendem Feuerspektakel

Lesedauer 1 Minute
Quelle: ro/Caro Neumeyer
23.08.2023

Heute Abend erstrahlt Oberammergau in einem funkelnden Lichtermeer, wenn die Ludwigsfeuer zu Ehren von König Ludwig II. entzündet werden. Diese beeindruckende Tradition bringt das ganze Dorf zusammen, während es den Blick Richtung Himmel richtet und auf die leuchtenden Symbole an den umliegenden Bergen wartet. 

Die Ludwigfeuer, eine lange gepflegte Praxis, sind eine Hommage an König Ludwig II., der 1845 auf Schloss Nymphenburg geboren wurde. Der Monarch besuchte 1871 die Passionsspiele in Oberammergau und schenkte dem Ort ein Jahr später die berühmte Kreuzigungsgruppe am Osterbichl. Als er zwei Jahre später verstarb, entfachten die Dorfbewohner erstmals ein Bergfeuer auf dem Kofelflecken zu seinen Ehren. Diese Tradition hat sich bis heute erhalten, und die Zeremonie ist ein fester Bestandteil des Dorflebens.

Die Vorbereitungen für das Ludwigfeuer sind umfangreich. Während einige Männer ein riesiges Kreuz am Kofelflecken abbrennen lassen, bereiten sich andere darauf vor, auf den umliegenden Bergen sieben brennende Symbole zu entzünden. Ein zentrales Element ist die majestätische Krone, die von einer Gruppe namens "die Kronerer" auf dem Gipfel aufgebaut wird.

Die Feuershow erstreckt sich über verschiedene Berge, darunter der Kofelflecken und Laber, die mit königlichen Symbolen wie dem L und einer römischen II erhellt werden. 

Themen
Teilen

WEITERE ARTIKEL

04.07.2023
Erfolgreicher Wettkampf für die BJJ Abteilung des TV Garmisch
Doppeltes Gold bei Grappling Industries in Nürnberg
28.06.2023
Garten- und Balkonpflege bei heißen Temperaturen: Tipps für eine blühende Oase
Erfahre, wie du deine Pflanzen optimal bewässerst, vor intensiver Sonneneinstrahlung schützt und mit einfachen Tricks für eine langanhaltende Feuchtigkeit sorgst.
30.11.2023
Faire Preise für heimischen Honig
Deutscher Imkerbund fordert faire Honigpreise für heimische Imkereien
21.11.2023
BGH kassiert Kosten-Klausel in Riester-Vertrag
Die Riester-Rente ist ein Auslaufmodell, doch bestehende Verträge sollen weiter gelten können. Über einen Passus zu anfallenden Kosten hat nun der BGH entschieden. Das Urteil dazu dürfte viele Verbraucher interessieren.
05.01.2023
Das ändert sich 2023
Alles, was Sie wissen müssen.
25.01.2023
Rodelglück und Kaiserschmarrn
Wer Bad Kohlgrubs Hausberg, das Hörnle, mit einem Schlitten im Schlepptau erklommen hat, wird mit vier Kilometer rasantem Rodelspaß belohnt.