© Carmen Müller
Bild © Carmen Müller

Unbekannter Tumor stellt Ärzte vor Rätsel

Gofundme-Kampagne für finanzielle Unterstützung

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: ro/Caro Neumeyer
30.11.2023

Vor etwa fünf Monaten begann für Familie Müller ein Albtraum, der sie bis heute vor ungeklärte medizinische Rätsel stellt. Die 52-jährige Mutter, sonst fit und arbeitsfähig, verlor innerhalb von zwei Monaten erschreckende 22 Kilogramm an Gewicht. Anfangs schob sie dies auf die Wechseljahre, doch begleitet von Appetitlosigkeit, Übelkeit und Verstopfung, suchte sie schließlich ärztliche Hilfe auf.

Die ersten Untersuchungen, vor allem ein Ultraschall, offenbarten eine besorgniserregende Verfassung der Leber, begleitet von alarmierenden Blutwerten. Der Weg führte sie ins Krankenhaus nach Weilheim, wo weitere Diagnosemaßnahmen ergriffen wurden, darunter eine Magen-Darm-Spiegelung und eine Biopsie.

Die Ergebnisse dieser Tests brachten eine niederschmetternde Diagnose ans Licht: Ein bösartiger Tumor mit über 100 Metastasen auf der Leber, dessen Hauptherd die Ärzte nicht identifizieren konnten. Die 52-Jährige wurde daraufhin ins BRK Klinikum nach München verlegt, wo eine Bauchspiegelung durchgeführt wurde. Hierbei wurden der rechte Eierstock, der linke Eileiter, ein Teil des Zwerchfells und ein Stück der Leber entfernt, um mehr über die Natur des Tumors herauszufinden.

Die Ärzte stehen vor einem Rätsel, und Familie Müller wartet gespannt auf die Auswertung der Ergebnisse. In dieser schwierigen Zeit, in der nicht nur die Gesundheit, sondern auch die finanzielle Belastung eine Rolle spielt, hat die Familie eine Gofundme-Kampagne gestartet. Die Tante der Familie hat diesen Schritt gewagt, um Unterstützung für die anfallenden Kosten zu erhalten. In dieser Zeit der Unsicherheit und medizinischen Rätsel hofft die Familie Müller auf Solidarität und Unterstützung aus der Gemeinschaft. Jeder Beitrag zählt in ihrem Kampf gegen die ungewisse Zukunft.

Hier können Sie spenden. 

 

Teilen

WEITERE ARTIKEL

01.02.2023
Butter wird wieder billiger
Deutsche Markenbutter kostet ab heute bei Aldi nur noch 1,59 Euro. Der Discounter reagiert damit auf sinkende Milchpreise.
07.03.2025
Russe wegen Mordes an ukrainischen Soldaten verurteilt
Ein Russe ersticht im Streit zwei im Krieg verletzte ukrainische Soldaten in Murnau. Dafür soll er nun hinter Gitter.
06.11.2024
Polizeikugeln trafen schon vier Mal tödlich
Sitzt Bayerns Polizisten der Colt zu locker? Oder müssen sie sich gegen immer stärker gewaltbereite Kriminelle wehren? Vier Tote durch Polizeikugeln sind so viele wie seit fast 30 Jahren nicht mehr.
30.01.2024
ADAC: Befriedigende Noten für Verkehr in München und Nürnberg
Hohe Parkgebühren und schlechte Radwege sorgen für Unmut, dennoch wird die Mobilität in deutschen Metropolen in einer ADAC-Umfrage überwiegend positiv bewertet.
01.12.2023
M und MUC
München bekommt zweite Stadtkennung auf Nummernschildern
08.02.2024
Menschen in Deutschland bei erster Heirat immer älter - Durchschnittsalter auf neuem Höchststand
* Frauen bei erster Eheschließung 2022 im Schnitt 32,6 Jahre alt, Männer 35,1 Jahre * Zahl derjenigen, die mit 50+ zum ersten Mal heiraten, von 7 500 im Jahr 2002 auf rund 41 500 im Jahr 2022 gestiegen * Rund die Hälfte (49 %) der erwachsenen Bevölkerung war Ende 2022 verheiratet, bei den 65- bis 69-Jährigen gut zwei Drittel (68 %)