Dieser Artikel wird präsentiert von

Innovative Lösung für starke Fehlsichtigkeit

Vorteile und Möglichkeiten der reversiblen Methode für langfristige Sehverbesserung

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: Radio Oberland / Caro Neumeyer
05.07.2023

 

Für Patienten mit starker Fehlsichtigkeit gibt es eine innovative Möglichkeit, das Sehvermögen zu verbessern: die Kontaktlinsenimplantation. Dr. Dietrich Doepner, renommierter Augenarzt und Experte vom Augen-OP und Laserzentrum Oberbayern, erläutert die Vorteile dieses Eingriffs und wie er Menschen zu besserer Sehkraft verhelfen kann.

Bei dem Eingriff wird eine zusätzliche Linse durch einen kurzen, schmerzfreien und mit Augentropfen betäubten Vorgang hinter die Regenbogenhaut geschoben. Was diesen Eingriff besonders attraktiv macht, ist seine Reversibilität. Sollte sich die Brechkraft des Auges ändern, kann die Linse jederzeit wieder entfernt werden.

Dr. Doepner setzt diese Methode bereits seit vielen Jahren bei Patienten mit höherer Fehlsichtigkeit ein und konnte dabei beeindruckende Ergebnisse erzielen. Im Vergleich zu herkömmlichen Kontaktlinsen bietet die implantierbare Kontaktlinse eine langfristige Lösung, ohne dass der Patient auf eine Brille oder herkömmliche Linsen angewiesen ist.

Die Vorteile dieser innovativen Methode liegen auf der Hand. Zum einen ermöglicht sie eine klare und scharfe Sicht, ohne dass störende Brillen oder Linsen getragen werden müssen. Zudem bietet sie eine Flexibilität, die vielen Patienten wichtig ist. Sollten sich die Sehbedürfnisse ändern, kann die Linse einfach entfernt oder ausgetauscht werden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Implantation einer Kontaktlinse eine individuelle Entscheidung ist und eine gründliche Untersuchung durch einen erfahrenen Augenarzt erfordert. Dr. Doepner betont die Bedeutung einer sorgfältigen Voruntersuchung, um festzustellen, ob der Patient für diesen Eingriff geeignet ist und um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Für Patienten, die unter starker Fehlsichtigkeit leiden und eine langfristige Lösung ohne Brille oder herkömmliche Kontaktlinsen suchen, kann die Implantation einer Kontaktlinse eine vielversprechende Option sein. Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Augenärzten und die gründliche Voruntersuchung können Patienten ihre Sehkraft auf eine sichere und effektive Weise verbessern.

 

 

Jetzt nachhören: 

 

Themen
Teilen
Dieser Artikel wird präsentiert von

WEITERE ARTIKEL

27.09.2023
Werbefinanziert
Tränende Augen und Lichtempfindlichkeit nach Augenlaser-OP: Was Sie wissen sollten
Tränenden Augen, Lichtempfindlichkeit und andere Symptome nach der Operation
16.08.2023
Werbefinanziert
Klare Sicht
Viele Menschen fragen sich, wie lange es dauert, bis man nach einer Laser-OP wieder klar sehen kann. Augenarzt Dr. Dietrich Doepner erklärt´s.
02.08.2023
Werbefinanziert
Keine Angst vor dem Augen-Lasern
Endlich klare Sicht, ganz ohne Brille oder Kontaktlinsen. Das gelingt inzwischen dank unterschiedlicher Laserverfahren. Augenarzt Dr. Doepner erklärt, was Sie bei einem Eingriff erwartet.
14.06.2023
Der Weltblutspendetag
Erfahren Sie spannende Fakten über Blut und warum Ihre Spende Leben retten kann!
02.08.2023
Werbefinanziert
Scharfer Blick
Hunderttausend Menschen lassen sich jedes Jahr die Augen lasern und können so auf eine Brille verzichten.
01.06.2023
Arbeitssucht
Wenn einem die Arbeit keine Ruhe lässt