©  Augen-OP & Laserzentrum Dr. Doepner
Bild © Augen-OP & Laserzentrum Dr. Doepner
Dieser Artikel wird präsentiert von

Klarer Durchblick in Sekunden

Die beeindruckende Leistung des Excimerlasers

Lesedauer 1 Minute
Quelle: ro/Caro Neumeyer
15.11.2023

Viele von uns haben sich sicherlich schon einmal die Frage gestellt, wie es wohl wäre, ohne Hilfsmittel wie Brillen oder Kontaktlinsen klar sehen zu können. Das Augen-OP und Laserzentrum Oberbayern, unter der Leitung von Dr. Dietrich Doepner, setzt dabei auf Spitzentechnologie und hat seit knapp einem Jahr einen der modernsten Excimerlaser der Welt im Einsatz. Dieser Laser setzt neue Maßstäbe in der Augenchirurgie. Doch was macht ihn so besonders?

Der Clou liegt in der Geschwindigkeit. Für den Abtrag einer Dioptrie benötigt dieser Laser lediglich 1,3 Sekunden. Das bedeutet, dass Patienten und Patientinnen mit einer Brillenstärke von beispielsweise 3 Dioptrien in nur 3,9 Sekunden behandelt werden können. Diese beeindruckende Geschwindigkeit gewährleistet nicht nur eine effiziente Behandlung, sondern vor allem eine maximale Schonung der empfindlichen Hornhaut.
 

Die innovative Technologie des Excimerlasers im Augen-OP und Laserzentrum Oberbayern ermöglicht nicht nur eine präzise und schonende Korrektur von Sehfehlern, sondern verkürzt auch die tatsächliche Behandlungszeit erheblich. Dies ist nicht nur für die Patienten von Vorteil, sondern unterstreicht auch das Engagement des Zentrums für modernste Technologie und optimale Patientenerfahrung.

Die Entscheidung, die Augen lasern zu lassen, ist eine wichtige und persönliche. Durch die Verwendung fortschrittlicher Technologien wie dem Excimerlaser bieten Einrichtungen wie das Augen-OP und Laserzentrum Oberbayern nicht nur klare Sicht, sondern auch Vertrauen in die Präzision und Sicherheit des Verfahrens.

 

Jetzt nachhören: 

Themen
Teilen
Dieser Artikel wird präsentiert von

WEITERE ARTIKEL

02.08.2023
Werbefinanziert
Scharfer Blick
Hunderttausend Menschen lassen sich jedes Jahr die Augen lasern und können so auf eine Brille verzichten.
24.03.2023
Lerche oder Eule?
Nicht alle Menschen ticken gleich. So unterteilen Mediziner in Morgenmenschen (Lerchen) und Nachtmenschen (Eulen), deren Schlaf- und Wachphasen deutlich voneinander abweichen. 
18.10.2023
Expertise trifft Erfahrung
Augenlasern bei Dr. Dietrich Doepner
26.04.2023
Ergebnisse des „Jahrbuch Sucht 2023“
Aktuelle Zahlen und Fakten zu Alkohol, Tabak, illegalen Drogen und Glücksspiel
28.06.2023
Werbefinanziert
Schonende Behandlungsoption bei starker Fehlsichtigkeit: Die Implantation einer Kontaktlinse
Wie die Implantation einer Kontaktlinse eine wirksame Lösung für Patienten mit Fehlsichtigkeit bietet und zu klarerem Sehen führt
09.08.2023
Insektenstiche
Tipps und Tricks