A shot of the German "Fasnet". | © Unsplash / Jens Riesenberg

Der Radio Oberland "Faschingskalender"

Lesedauer 6 Minuten
Quelle: ro/Simon Fritzenschaft
22.01.2025

Aidling

  • Freitag, 21. März: "Wilderer Ball", Gasthof zur Post, 20 Uhr

 

Bad Tölz

  • Faschingssonntag, 2. März: Faschingszug „MuaFaz, die Mutter aller Faschingszüge“; auf den Tölzer Straßen

Benediktbeuern

  • Samstag, 1. Februar: "Vorhang auf - Manege frei" - Boi
  • Freitag, 14. Februar: "Kinder- bzw. Teenieboi" (Start: 14 bzw. 19 Uhr)
  • Faschingsdienstag, 4. März: 125. Beira Faschingszug (13:33 Uhr)

Bichl

  • Freitag, 31. Januar: Kinderfasching vom "Maschkeraverein" (15 - 18 Uhr)
  • Sonntag, 2. März: Großer Faschingszug (13:33 Uhr)

Garmisch-Partenkirchen

  • Donnerstag, 30. Januar: Fosnachtsgungl mit Live-Musik; ab 19 Uhr, in den Garmischer Wirtschaften
  • Sonntag, 16. Februar: Kindergungel mit Kindermaschkera, Live-Musik und Bewirtungsstandl; ab 15 Uhr, Mohrenplatz
  • Sonntag, 16. Februar: Fosnachtsgungl mit Live-Musik; ab 19 Uhr, in den Garmischer Wirtschaften
  • Unsinniger Donnerstag, 27. Februar: Traditionelles Werdenfelser Fosnachtstreiben; ab 14 Uhr, auf Garmischer Straßen und in den Wirtschaften
  • Faschingssamstag, 1. März: Kinderfaschingsball „La Dolce Vita“; 14 – 16.30 Uhr, Rassensaal Partenkirchen
  • Faschingssamstag, 1. März: Turnerkranzl (Faschingsball) „La Dolce Vita“; Einlass 19 Uhr, Rassensaal Partenkirchen
  • Faschingssamstag, 1. März: Großer Bürgerlicher Trachtenball des VTV Garmisch; ab 20 Uhr, Bayernhalle Garmisch
  • Fostnachts-Sonntag, 2. März: Traditionelles Werdenfelser Fosnachtstreiben; ab 12 Uhr, auf den Garmischer Straßen und Wirtschaften
  • Faschingssonntag, 2. März: "Wild wild West am Bischofseck", 12 - 22 Uhr, Kostümprämierung ab 16 Uhr
  • Rosenmontag, 3. März: "Kulturbeutel" - Rosenmontagsball im Kongresshaus, 20 Uhr (Festsaal Werdenfels)
  • Fosnachts-Dienstag, 04. März: Kinderolympiade des Maschkera Stammtisch; ab 13 Uhr, am Josefsplatz
  • Fosnachts-Dienstag, 04. März: Traditionelles Werdenfelser Fosnachtstreiben; ab 14 Uhr, auf Garmischer Straßen und in den Wirtschaften

Teilnehmende Wirtschaften: Zur Schranne, Zirbel-Stubn, Brauhaus Garmisch, Fischer’s Mohrenplatz

 

Geretsried

  • Sonntag, 16. Februar: "Zwergerlfasching" im Ratsstubensaal (14:00 - 17:00 Uhr)
  • Sonntag, 02. März: "Kinderfasching" mit der Walter-Autsch-Band und der Kindergarde der Narrhalla Oberschleißheim, Ratsstubensaal (14:00 - 17:00 Uhr)
  • Dienstag, 04. März: Faschingsdienstag mit der Showband Blow Up und der Faschingsgarde der Narreninsel Wolfratshausen, Karl-Lederer-Platz (ab 13:00 Uhr)

Habach

  • Faschingsdienstag, 4. März: Faschingszug Habach; ab 10 Uhr Maschkaraschoppen mit Livemusik; ab 14:14 Uhr Beginn Faschingszug

 

Krün

  • Samstag, 25. Januar: Bergwachtball „Italo Disco“; 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), Kurhaus
  • Samstag, 1. Februar: Sportlerball des SV Krün, Motto: „Aerobic-Night“ mit den „Isartaler Dreamboys“ und der Partyband Deerisch; 20 Uhr, Kurhaus
  • Unsinniger Donnerstag, 27. Februar: Maschkeratreiben; 11 Uhr, Dorfplatz
  • Freitag, 28. Februar: Klaiser Faschingsdreikampf; 19.30 Uhr, Schützenhaus
  • Faschingssamstag, 1. März: Maschkera-Skirennen; 11.30 Uhr, Barmsee-Lift
  • Faschingssonntag, 2. März: Kostümball; 19 Uhr, AlpenCaravanpark Tennsee
  • Rosenmontag, 3. März: Kinderfaschingsball; 14.30 Uhr, Kurhaus
  • Rosenmontag, 3. März: Jugendfosnochtsball; 18 Uhr, Kurhaus

Lenggries

  • Samstag, 25. Januar: Faschingsball mit dem Motto „Zirkus Halli Galli“; Einlass ab 19 Uhr, Alpenfestsaal Lenggries
  • Sonntag, 2. Februar: Kinderfasching; Einlass ab 14.30 Uhr, Alpenfestsaal Lenggries

Mittenwald

  • Samstag, 25. Januar: „1480ger Boi“ der Junggesellen-Bruderschaft; 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), TSV-Halle
  • Freitag, 31. Januar: Mütterkranzl des Christlichen Frauenvereins; 20 Uhr, „Das Lokal“
  • Samstag, 15. Februar: Bobfahrerball – Motto: „Winter-Wiesn – Ozapft is!“; 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), Postkeller
  • Unsinniger Donnerstag, 27. Februar: Zug der Schellenrührer; 12 Uhr, Obermarkt
  • Faschingssamstag, 1. März: Kinderfaschingsball des TSV Mittenwald; 14.30 Uhr (Einlass 14 Uhr), TSV-Halle
  • Faschingssamstag, 1. März: Jugendfaschingsball des TSV Mittenwald; 18.30 Uhr, TSV-Halle
  • Faschingssonntag, 2. März: Fosnochtspiel „Himmel und Hölle“ in der Kuranlage Puit

 

Faschingsgungln (in Mittenwald):
 

  • Montag, 10. Februar: Alpenrose, TSV-Halle; jeweils ab 19 Uhr
  • Dienstag, 11. Februar: Stern, Alpenrose, Gries, Platzl; jeweils ab 19 Uhr
  • Donnerstag, 13. Februar: Stern, Alpenrose, Gries, Platzl, Römerschanz und Gunglstube; jeweils ab 19 Uhr
  • Montag, 17. Februar: Alpenrose, Postkeller, Gries, Platzl; jeweils ab 19 Uhr
  • Dienstag, 18. Februar: Stern, Alpenrose, Postkeller, Gries, Platzl; jeweils ab 19 Uhr
  • Donnerstag, 20. Februar: Stern, Alpenrose, Postkeller, Gries, Platzl, Römerschanz und Gunglstube; jeweils ab 19 Uhr
  • Montag, 24. Februar: Alpenrose, Postkeller, Gries, Platzl; jeweils ab 19 Uhr
  • Dienstag, 25. Februar: Alpenrose, Postkeller, Gries, Platzl; jeweils ab 19 Uhr
  • Rosenmontag, 3. März: Platzl, Postkeller; jeweils ab 19 Uhr.

Murnau

  • Faschingssonntag, 2. März: Fosnochtstreiben der Schellenrührer; 14 Uhr, Fußgängerzone mit Start am Karg Bräustüberl
  • Rosenmontag, 3. März: Kinderfaschingsball; ab 14 – 17 Uhr, Kultur- und Tagungszentrum
  • Faschingsdienstag, 4. März: Tennie Fasching Party von 11-15 Jahren; 18 – 22 Uhr, Jugendzentrum Erlhaus

Penzberg

  • Freitag, 24. Januar: Gardentreffen; Stadthalle Penzberg
  • Samstag, 25. Januar: Jugendgardentreffen; Stadthalle Penzberg
  • Samstag, 1. Februar: Jugendparty; Martynas Tanzsudio
  • Samstag, 8. Februar: Kinderball; Stadthalle Penzberg
  • Samstag, 15. Februar: Mottoball; Stadthalle Penzberg
  • Donnerstag, 27. Februar: Weiberball; Stadthalle Penzberg
  • Freitag, 28. Februar: Gaudi ohne Grenzen; Sporthalle am ehm. Wellenbad
  • Faschingssonntag, 2. März: Gaudiwurm mit Faschingstreiben; Innenstadt/Stadtpatz Penzberg
  • Rosenmontag, 3. März: Rosenmontagsparty; Stadthalle Penzberg
  • Faschingsdienstag, 4. März: Kehraus mit Auftritt aller Garden und Prinzenpaaren; Stadthalle Penzberg

Peißenberg

  • Samstag, 25. Januar: Großes Kinder-Gardentreffen; ab 10 Uhr, Tiefstollenhalle
  • Samstag, 25. Januar: Großes Jugend- und Erwachsenen-Gardentreffen; ab 17 Uhr, Tiefstollenhalle
  • Samstag, 22. Februar: Großer Kinderball bis 9 Jahre; 13.30 – 17 Uhr, Tiefstollenhalle
  • Samstag, 22. Februar: Großer Tenieball ab 10 bis 15 Jahre; 18.30 – 22 Uhr, Tiefstollenhalle
  • Donnerstag, 27. Februar: Weiberfasching; ab 17 Uhr, Tiefstollenhalle

Peiting

  • Samstag, 15. Februar: Musikschule Pfaffenwinkel - Faschingskonzert I um 19 Uhr, Schloßberghalle
  • Sonntag, 16. Februar: Musikschule Pfaffenwinkel - Faschingskonzert II um 17 Uhr, Schloßberghalle

Polling

  • Samstag, 15. Februar: 1. Faschingsball des Musikvereins, Ich fühl mich Disco; 20 Uhr, Tiefenbachhalle

Rottenbuch

  • Freitag, 21. Februar: Faschingsnachmittag für Senioren; 14 Uhr, Forum Regens-Wagner
  • Donnerstag, 27. Februar: Weiberfasching der Bäuerinnen; 14 Uhr, Café Mandala
  • Freitag, 28. Februar: Faschingsschießen der Schützengesellschaft Rottenbuch; 19 Uhr, Sportheim Rottenbuch
  • Faschingssonntag, 2. März: Faschingstheater der Landjugend; 14 und 20 Uhr, Gemeindehalle
  • Rosenmontag, 3. März: Faschingstheater der Landjugend; 20 Uhr, Gemeindehalle

Schongau

  • Faschingssonntag, 2. März: Faschingsumzug; ab 12 Uhr, Marienplatz

Schwabsoien

  • Faschingssamstag, 1. März: Faschingsumzug

Wallgau

  • Samstag, 15. Februar: Feuerwehrball; 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), Haus des Gastes
  • Unsinniger Donnerstag, 27. Februar: Schellenrührerzug und Maschkeratreiben; 12 Uhr, Ortszentrum
  • Faschingssonntag, 2. März: Faschingszug „Wallgautestival“; Warm Up 12 Uhr, Start 13 Uhr 

Weilheim

  • Sonntag, 02. März: Großer Innenstadtfasching ("Närrischer Marienplatz"), 13 Uhr
  • Dienstag, 04. März: "Kinderfasching für Groß und Klein", 13 Uhr

 

Wolfratshausen

  • Samstag, 22. Februar: Insulanerball der Narreninsel Wolfratshausen; Einlass 19 Uhr, Ratsstuben Geretsried
  • Sonntag, 09. Februar: Kinderball der Narreninsel; Einlass 14 Uhr, Ratsstuben Geretsried
  • Faschingsdienstag, 04.03: Kehraus; Einlass 17 Uhr, Ratsstuben Geretsried

     

Du hast noch einen Termin für uns? Melde dich im Studio!

Teilen

WHATS APP STUDIO

08841 48 778 250

 

Blitzer und Verkehrsmeldungen:
Jetzt direkt mit WhatsApp ins Radio Oberland Studio!

WEITERE ARTIKEL

08.07.2023
"WankUnplugged" 2023
Der Wank als Berg für traumhafte Konzerterlebnisse
23.10.2024
Was der «Lonely Planet» für 2025 empfiehlt
Für 2025 empfiehlt ein Trend-Reiseführer der Marke «Lonely Planet» wieder Dutzende Ziele. Darunter sind diesmal ein deutsches Bundesland, ein Schweizer Kanton und ein Lieblingsreiseziel der Deutschen.
09.12.2022
Die besten Tipps gegen Kälte
Langsam wird es draußen richtig frostig. Wir verraten, wie Hände und Füße auf dem Weihnachtsmarkt schön warm bleiben.
03.01.2025
Rodelgaudi im Oberland - Rodelstrecken im Überblick
Es ist wieder weiß im Oberland und damit am langen Wochenende die Gelegenheit wieder mit der ganzen Familie Rodeln zu gehen. Hier eine Übersicht über die schönsten Strecken im Oberland.
08.02.2024
Tourismus in Bayern knapp an Rekord vorbei - Kaniber kritisiert Berlin
Nach schwierigen Corona-Jahren ist das Interesse an Urlaub in Bayern wieder fast so groß wie vor der Pandemie. Der Freistaat plant für den Sommer eine neue Offensive.
07.12.2022
Lebensqualität im Tiny House
Den Traum vom Wohnen XS verwirklichen