© pixabay
Bild © pixabay

Das ändert sich 2023

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: ro/Anna Try
05.01.2023

Schon sind wir drin, im neuen Jahr 2023. Und wie so oft, ändert sich aus dieses Jahr so Einiges. Deswegen geben wir Ihnen eine kleine Zusammenfassung:

Bürgergeld

Zunächst startet etwas, das letztes Jahr sehr viel diskutiert wurde: das Bürgergeld. Das löst ab Januar 2023 das Hartz-IV-System ab. Alleinstehende erhalten künftig 502 Euro und die Jobcenter sollen sich stärker um Arbeitslose kümmern. Außerdem gibt’s ab sofort mehr Kindergeld. Für das erste und zweite Kind gibt’s ein Plus von 31 und für das dritte Kind ein Plus von 25 Euro pro Monat.

Rente

Eine gute Nachricht für alle im Ruhestand: Rentner und Rentnerinnen können im Jahr 2023 vermutlich mit mehr Geld rechnen. In Westdeutschland sollen die Renten im Juli um rund 3,5% steigen, in Ostdeutschland um gut 4,2%. Die Daten sind allerdings vorläufig, Klarheit gibt es erst im Frühjahr.

Mindestlohn

Eine Nachricht, die auch viele freuen dürfte: dieses Jahr steigt der Mindestlohn in der Pflege. Und zwar einmal im Mai auf 17,65 Euro und einmal im Dezember auf 18,25 Euro. Je nach Qualifikation gibt’s dann mehr Geld pro Stunde. Bei einer 40-Stunden-Woche bedeutet das ein Grundentgelt von 3.174 Euro monatlich.

Cannabis-Legalisierung

Künftig soll es möglich sein, Cannabis unter bestimmten Voraussetzungen zu kaufen oder zu besitzen. Einen genauen Termin gibt es dafür noch nicht. Bis Ende 2023 soll der Gesetzentwurf vorliegen.

49 Euro-Ticket

Außerdem startet 2023 das 49 Euro-Ticket. Für 49 Euro monatlich kann damit der komplette Personennahverkehr genutzt werden. Wann es damit genau losgeht, ist noch nicht ganz klar, März oder April sind aktuell im Gespräch.

Führerschein tauschen

Und ganz wichtig ist für alle, die zwischen 1959 und 1964 geboren sind: der Führerscheinumtausch. Wer noch einen rosafarbenen oder grauen Führerschein besitzt, muss das Dokument bis zum 19. Januar 2023 in einen fälschungssicheren Scheckkarten-Führerschein umtauschen.

Teilen

WEITERE ARTIKEL

09.03.2023
Ab ins Gelände– Graveln im Oberland
Wörtlich übersetzt bedeutet Gravel zwar Schotter, aber das Graveln gilt als Synonym für das Fahren abseits der Straße. Ein Trend, der auch im Oberland begeisterte Anhänger findet.
20.03.2023
Ausflugstipp für die Familie: der Bienenweg in Bad Kohlgrub
Spielerisch etwas über die Lebenswelt der Bienen erfahren: der spannende Lehrpfad verläuft malerisch durch den Naturpark Ammergauer Alpen.
09.12.2022
Wintergrillen auf die bequeme Art
Robuste Grilltische aus Edelstahl erweitern die Zubereitungs- und Ablageflächen
01.01.2023
Digitale Krankmeldung
Neue Regelung ab 2023
09.12.2022
Die besten Tipps gegen Kälte
Langsam wird es draußen richtig frostig. Wir verraten, wie Hände und Füße auf dem Weihnachtsmarkt schön warm bleiben.
08.03.2023
Ottifanten in Bernried
Otto Waalkes wird 75. Das Buchheim-Museum feiert den Komiker im Sommer mit einer bunten Ausstellung.