Virtuelle Brauereiführung im Kloster Andechs
Eine völlig neue Art der Brauereiführung mit Virtual Reality
Quelle: ro/ Marina Meirich
Eine völlig neue Art der Brauereiführung
Ab dem 7. Juli bietet die Klosterbrauerei Andechs am Heiligen Berg Bayern eine außergewöhnliche Form der Brauereiführung an: mit Virtual-Reality-Brille. Die Gäste der neuen Brauerei-Tour im Kloster Andechs können die faszinierende Welt des Bierbrauens buchstäblich mit neuen Augen entdecken: mobile VR-Brillen eröffnen an Ort und Stelle bislang verborgene Einblicke in die Klosterbrauerei und in die Kunst des Bierbrauens. Durch die innovative Kombination von Virtual Reality und einer hochwertigen Bierprobe wird die Brauereiführung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Sinne. Was passiert eigentlich in den Kesseln? Und wie sah das Leben am Kloster früher aus? Das alles können die Teilnehmer der virtuellen Führung sehen.
Der besondere Blick auf das Bierbrauen
Insgesamt sechs Stationen veranschaulichen bei der wahlweise 45 oder 90 Minuten dauernden Tour den kompletten Herstellungsprozess des Andechser Klosterbieres.
Zunächst werden die Gäste mit modernster Virtual-Reality-Technologie in die Geschichte des Klosters Andechs und seiner Klosterbrauerei eingeführt, mit virtuellem 360-Grad-Blick. Das ermöglicht beim Blick auf die Klosteranlage eindrucksvolle Früher-Heute-Vergleiche. In der Brauerei selbst erhalten die Gäste dann spannende Einblicke in den Brauprozess und erkunden die traditionsreiche Brauerei aus völlig neuen Perspektiven. Von der Auswahl der erstklassigen Rohstoffe über ein aufwändiges Sudverfahren, einem schonenden Gärprozess, einer langen Lagerung und Reifung bis hin zur Filtration und Abfüllung des Bieres. So lässt sich so die Kunst des Brauens in der Klosterbrauerei Andechs eindrucksvoll entdecken.
Die geschmackliche Reise durch die vielseitige Landschaft der Andechser Klosterbiere beginnen die Gäste bei ihrer Bierprobe, die jeweils vier verschiedene Biersorten in Sommer- und Wintervariationen sowie eine alkoholfreie Alternative anbietet. „Unsere Brauereiführung eröffnet in der Verbindung mit Virtual Reality einen einzigartigen Zugang zur traditionsreichen Klosterbrauerei Andechs“ verdeutlicht Lisa Schulz, Chief Product Officer der TimeRide GmbH. „Die unmittelbaren Einblicke in Handwerk und Geschichte der Braukunst begeistern sicherlich nicht nur Bierliebhaber, sondern bieten allen Besuchern des Heiligen Berg Bayerns ein faszinierendes Erlebnis“.
„Die erfolgreiche Kooperation mit dem Kloster Andechs zeigt auf perfekte Weise, welches Potential der Einsatz virtueller Realitäten bietet, um die Arbeit und die Historie eines traditionsreichen Unternehmens wie der Klosterbrauerei Andechs bildgewaltig zu veranschaulichen“, erklärt Jonas Rothe, Gründer und Geschäftsführer der TimeRide GmbH.
Die neue Brauereiführung macht für Abt Johannes Eckert den Besuch im Kloster Andechs um eine weitere Facette reicher: „Diese Führung schlägt die Brücke vom historischen Ursprung unserer Brautradition hin zur hochmodernen Technik der Klosterbrauerei heute am Fuß des Heiligen Berges. Es ist faszinierend, wie direkt man dem Brauprozess folgen kann.“
Alexander Reiss, Betriebs- und Vertriebsleiter der Klosterbrauerei: „Mit dieser VR-gestützten Führung visualisieren wir die besonderen Brauverfahren in bisher nicht erreichter Form. So erleben Besucher unsere Klosterbiere mit allen Sinnen. Traditionsreiches Brau-Handwerk und hochkomplexe Brau-Technik verbinden sich dank der langjährigen Erfahrung unserer Mitarbeiter zu einem charakterstarken Biergenuss.“
Alle weiteren Infos: Klosterbrauerei Andechs
Zum Nachhören
Wir von Radio Oberland waren schon bei einer Führung dabei. Alle Eindrücke gibt's hier zum Nachhören: