woman holding an iphone | © Unsplash / Firmbee.com
Dieser Artikel wird präsentiert von

Online-Banking vs. Filialbesuch

Service im Wandel der Zeit

Lesedauer 3 Minuten
Quelle: Sparkasse Oberland / Caro Neumeyer
04.09.2023

Zur Abwicklung meiner Bankgeschäfte eine Filiale mit persönlichem Service besuchen oder ganz bequem von Zuhause aus das Online-Banking nutzen? Für viele vor ein paar Jahren noch eine harte Entscheidung. Mittlerweile ist das Online-Banking unverzichtbar und steht der Filiale in kaum etwas nach.

Online vs. vor Ort

Dank der fortgeschrittenen Technik ist der persönliche Service im Onlinebereich mittlerweile Standard. Und das Besondere hierbei: Unabhängig von Ort und Zeit. Damit sind alle Finanzservices von Überweisung bis hin zu Wertpapier-Handel sowie nahezu alle Dienstleistungen auch von zu Hause aus nutzbar. Hiermit steht es 1:1 was den Service-Vergleich zwischen Online und vor Ort angeht.

Darüber hinaus kannst du deine Services und Transaktionen jederzeit „parken“ und bei eventuell anfallenden Rückfragen ganz einfach von deiner Beraterin oder deinem Berater wieder aufgreifen lassen. Das Ganze klappt selbstverständlich auch umgekehrt, sodass dir deine Beraterin oder dein Berater etwas vorbereiten können und du das ganz bequem von Zuhause aus abschließen kannst.

On top ist das im Onlinebereich integrierte elektronische Postfach die sichere Kommunikationsschnittstelle zwischen deiner Sparkasse und dir. Gleichzeitig wird gemeinsam die Umwelt geschont und zu einem geringeren Papierverbrauch beigetragen. Eindeutig ein Punkt für das Online-Banking, sodass dieses mit 2:1 in Führung geht.

Was genau ist aber dann der häufigste Grund, warum Kunden keinen Online-Zugriff wünschen?

Die Bedenken gegenüber Online-Banking sind bei Weitem nicht mehr so groß, wie in den vergangenen Jahren. Bestehen Zweifel, sind diese meist auf Sicherheitsbedenken zurückzuführen. Der größte Unsicherheitsfaktor ist jedoch nicht das Online-Banking, sondern die jeweiligen Endgeräte der Kunden, da diese als unsicher eingestuft oder mangelnde und Update-Stände vorweisen. Klar, dass diese Komponente beim Service vor Ort keine Rolle spielt. Also: Eindeutig 2:2. Und somit unentschieden.

Dennoch wichtig zu wissen: Die Sicherungsverfahren des Online-Bankings entsprechen den aktuellen hohen Sicherheitsstandards.

Die Sicherheitslösung? Sparkassen-App!

Gerade Kundinnen und Kunden, die sich unsicher sind, sollten unbedingt die Sparkassen-App in Verbindung mit pushTAN nutzen.

Diese Apps haben einen zusätzlichen Sicherheitsaspekt eingebaut. Sie öffnen sich nur, wenn das Endgerät (z.B. Tablet oder das Mobilfunkgerät) auf dem aktuellen Updatestand ist und auch keine betrügerischen Veränderungen am Betriebssystem vorgenommen wurden.

Darüber hinaus bietet die Sparkassen-App jede Menge an exklusiven Zusatzfunktionen, wie z. B. die Fotoüberweisung. Hier fotografierst du deine Rechnung ab und die Zahlungsdaten werden automatisch ausgelesen. Anschließend musst du die Daten nur noch bestätigen und die Zahlung ist erledigt. Kurzum: Kein Abtippen von langen IBANS mehr.

Wie bekomme ich Zugang zum Online-Banking?

Natürlich digital, hier

Du musst also nicht extra in die Filiale kommen, gerne sind dir aber Beraterinnen und Berater auch vor Ort bei der Einrichtung behilflich.

 

Jetzt nachhören: 

Teilen
Dieser Artikel wird präsentiert von

WEITERE ARTIKEL

17.03.2023
Werbefinanziert
Im Oberland anlegen – weltweit investieren.
Gerade in turbulenten Zeiten lohnt es sich, regional zu investieren und professionelles Management zu nutzen. Was bedeutet "Sparkasse Oberland WeltInvest"?
03.02.2023
Werbefinanziert
Die Macht des Zinseszinses
Warum der Zinseszins unter Finanzexperten als Faustformel zur langfristigen Vermögensverdoppelung gilt.
28.08.2023
Unwetterschäden: Wer zahlt?
Ein Blick auf Versicherungen und Haftung
16.04.2023
Werbefinanziert
Was verbirgt sich hinter dem digitalen Euro?
Die Digitalisierung schreitet voran
18.09.2023
Werbefinanziert
Welche Anlagemotive sprechen für Gold und andere Edelmetalle?
Ist Gold immer noch eine sichere Investition oder ein Relikt der Vergangenheit?
07.08.2023
Werbefinanziert
Ausbildungsstart
Von Azubi-Gehalt bis Versicherungen: Tipps und Möglichkeiten für junge Berufseinsteiger zur optimalen Geldanlage und Absicherung