Ein ausgewogenes Frühstück ist für die ganze Familie wichtig. Ein Hirse-Buchweizen-Brei etwa kann eine vollwertige Alternative zu Cornflakes und Co sein und die Ernährungsumstellung erleichtern. | © Foto: DJD/Jentschura International/wavebreakmedia - shutterstock
Bild © Foto: DJD/Jentschura International/wavebreakmedia - shutterstock

Die Ernährungsumstellung fängt morgens an

Ein leckerer Frühstücksbrei erleichtert den Wechsel zu vitalstoffreicher Kost

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: djd / Pressetreff
10.05.2023

Zwischen Gesundheit und Ernährung gibt es einen engen Zusammenhang. Das wurde von Ernährungswissenschaftlern seit Langem nachgewiesen. Jüngste Untersuchungsergebnisse lassen nun aufhorchen. Denn ein norwegisches Forscherteam konnte in einer kürzlich veröffentlichten Untersuchung nachweisen, dass gesunde Kost die Lebenserwartung deutlich steigern kann – und zwar um bis zu 13 Jahre. Je früher darauf geachtet wird, was auf den Teller kommt, desto besser. Allerdings zeigte sich, dass selbst im fortgeschrittenen Alter über 60 oder 80 Jahre die Umstellung auf eine mehrheitlich pflanzenbasierte Ernährung lebensverlängernd ist. Das bedeutet: Es ist nie zu spät, auf stark verarbeitete Lebensmittel, rotes Fleisch und Zucker zu verzichten und stattdessen vermehrt Gemüse, Vollkornprodukte und Nüsse zu verzehren.
 
Mit Hirse-Buchweizen-Brei fit durch den Tag
 
Für die erste Ernährungsumstellung bietet sich das Frühstück an, weil es als wichtigste Mahlzeit des Tages gilt. Wer schon morgens seinen Organismus mit hochwertigen Kohlenhydraten und basischen Vitalstoffen versorgt, ist früh fit und lange leistungsfähig. Eine vollwertige Alternative zu deftigem Wurstbrot, süßen Croissants oder zuckerhaltigen Cornflakes kann ein glutenfreier Hirse-Buchweizen-Brei wie „Morgenstund'“ sein, der in Bioläden erhältlich ist. Das kalorienarme Porridge für die ganze Familie wird entweder als Brei gekocht oder einfach mit heißem Wasser zubereitet. Es kann mit Früchten, Nüssen, Hafer- oder Mandeldrink sowie Gewürzen wie Zimt verfeinert werden. Aufgrund seiner hohen Nährstoffdichte hält es auch Kinder lange satt.
 
Viele Varianten für ein abwechslungsreiches Power-Frühstück
 
Wer morgens noch nicht so viel Hunger hat, kann die vitalstoffreiche Mischung als Muntermacher-Smoothie trinken oder frisch zubereitet zur Arbeit, ins Büro, in die Schule oder den Kindergarten mitnehmen. Abwechslung ist garantiert. Unter www.p-jentschura.com stehen zahlreiche Rezepte zum Download bereit. Die leckeren Frühstücksvarianten reichen von Power-Bowls über Kokos-Crumble bis zu Waffeln und Apfel-Zimt-Küchlein. Mit dem basenüberschüssigen Frühstück wird der Organismus zum Start in den Tag mit wichtigen Mineralstoffen wie Magnesium, Zink und Vitamin B1 versorgt. Sie können einen wichtigen Beitrag zur Funktion von Muskeln und Nerven leisten und für einen reibungslosen Energie-Stoffwechsel sowie einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt sorgen. Zudem können das Immunsystem gestärkt und Müdigkeit verringert werden.
 

Selbstgemachte Power-Riegel mit Hirse und Buchweizen schmecken der Oma und ihrer Enkelin.
Selbstgemachte Power-Riegel mit Hirse und Buchweizen schmecken der Oma und ihrer Enkelin.
Bild © Foto: DJD/Jentschura International
Mit Nüssen und Obst verfeinert wird der Frühstücksbrei zur Power-Bowl.
Mit Nüssen und Obst verfeinert wird der Frühstücksbrei zur Power-Bowl.
Bild © Foto: DJD/Jentschura International
Teilen

WEITERE ARTIKEL

29.06.2023
Werbefinanziert
Viessmann-Übernahme durch Carrier Global: Auswirkungen auf den Wärmepumpenmarkt und Servicequalität
Viessmann-Übernahme: Was bedeutet das für uns im Oberland
13.09.2024
Viel Regen im Südosten Bayerns - Schnee in den Alpen
Mit starkem Regen startet der Südosten Bayerns in das Wochenende. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Unwettern. In den Alpen soll es Schnee geben.
30.08.2023
Tiertragödie nach Unwetter im Oberland
Die Auswirkungen auf die Tierwelt
07.03.2024
Verdi-Warnstreik führt am Münchner Flughafen zu hunderten Ausfällen
Verdi lässt im Flugverkehr erneut die Muskeln spielen. Wegen der Warnstreiks müssen erneut Tausende Passagiere ihre Flugreisen umplanen.
12.07.2023
Häusliche Gewalt im Jahr 2022
Die Zahlen steigen
03.05.2024
Sommer im Tal - Experten: In den Bergen noch Gefahr durch Lawinen
Kaum jemand denkt noch an Winter - doch gerade das kann Wanderern in den Bergen zum Verhängnis werden. Noch immer drohen dort winterliche Gefahren.