Kostenlose Periodenprodukte an Schulen im Oberland

Jugendforum setzt sich für den kostenlosen Zugang zu Tampons und Binden ein

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: ro / Caro Neumeyer
11.05.2023

Die Menstruation ist ein natürlicher Teil des Lebens von Frauen und Mädchen, dennoch ist es oft ein Tabuthema. Um Schülerinnen den kostenlosen Zugang zu Binden und Tampons zu ermöglichen, wurden in mehreren Schulen im Oberland Spender für Periodenprodukte aufgestellt. Eine Initiative des "Jugendforums" der "Partnerschaft für Demokratie" in Garmisch-Partenkirchen, das gegründet wurde, um die Beteiligung junger Menschen zu stärken. Finanziert wird das Projekt durch einen Fonds von Bundesmitteln.

Das Werdenfels-Gymnasium hat sich diesem Vorhaben angeschlossen und seit gestern sind Periodenspender in allen Damentoiletten der Schule angebracht. Bisher mussten sich Schülerinnen entweder Binden und Tampons bei Lehrern abholen oder auf die Unterstützung von Freunden zählen. Mit den Spendersystemen wird nun ein diskreter und kostenloser Zugang zu den notwendigen Produkten gewährleistet.

Die Reaktionen von Schülerinnen, Schülern, Lehrern und Eltern sind äußerst positiv. Insbesondere die Mitglieder des Jugendforums hoffen darauf, dass diese Initiative sich auf alle Schulen in der Region ausweitet, sodass in Zukunft in allen Bildungseinrichtungen kostenlos Periodenartikel zur Verfügung stehen.

Solveig, eine 14-jährige Schülerin des Werdenfels-Gymnasiums, findet die Idee sehr wichtig und unterstützt das Projekt. Sie betont die Bedeutung eines offenen Umgangs mit dem Thema Menstruation und ist überzeugt, dass die Periodenspender einen positiven Beitrag zur Enttabuisierung leisten.

Die 17-jährige Schülersprecherin Saphira, eine der Mitinitiatorinnen des Projekts, ist ebenfalls begeistert von der bisherigen Resonanz. Sie betont, dass der kostenlose Zugang zu Periodenprodukten ein wichtiger Schritt ist, um Mädchen und Frauen während ihrer Periode zu unterstützen und ihnen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu ermöglichen.

Das Jugendforum setzt sich mit Nachdruck dafür ein, dass alle Schulen der Region dem Beispiel folgen und kostenlos Periodenartikel zur Verfügung stellen. Denn die Menstruation ist kein Grund für Scham oder Einschränkungen, sondern sollte als natürlicher Prozess akzeptiert und unterstützt werden.

Die Initiative zur Bereitstellung kostenloser Periodenprodukte an Schulen im Oberland ist ein Schritt in die richtige Richtung, um das Tabu rund um die Menstruation zu durchbrechen und eine inklusive und aufgeklärte Gesellschaft zu fördern. Es ist zu hoffen, dass weitere Schulen diesem Beispiel folgen und somit einen Beitrag zur Chancengleichheit und Wohlbefinden aller Schülerinnen leisten.

Teilen

WEITERE ARTIKEL

14.03.2023
Werbefinanziert
Am 15.März ist Tag der Rückengesundheit.
Die Wirbelsäule ist ein genial beweglicher Entwurf der Natur. Leider mit ein paar Schwächen. Fitnessexpertin Sophia Zwerger verrät, was bei Rückenproblemen hilft und diese vorbeugt.
15.03.2023
Landkreis Garmisch-Partenkirchen will Wölfe loswerden
Landrat Anton Speer reicht den Antrag ein
06.06.2023
Vorsicht vor Schockanrufen: Betrugsmasche zielt auf das Mitgefühl von Eltern und Großeltern ab
Betrüger nutzen perfide Masche, um Geld und Wertsachen zu ergaunern - So schützen Sie sich vor Schockanrufen
09.05.2023
Nach dem "Mastjahr" droht ein Zeckenjahr
Warum diesen Sommer der Schutz vor den Blutsaugern besonders wichtig ist
26.05.2023
Die gastfreundlichsten Urlaubshöfe Bayerns
Verleihung des Goldenen Gockels im Oberland
17.03.2023
Finde deinen Traumberuf!
Am 18.März findet in der neuen Berufsschule Weilheim die Ausbildungsmesse statt. Egal ob Ausbildung, Praktikum oder duales Studium – hier gibt es spannende Infos und ein Azubi-Speed-Dating.