Kostenlose Periodenprodukte an Schulen im Oberland

Jugendforum setzt sich für den kostenlosen Zugang zu Tampons und Binden ein

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: ro / Caro Neumeyer
11.05.2023

Die Menstruation ist ein natürlicher Teil des Lebens von Frauen und Mädchen, dennoch ist es oft ein Tabuthema. Um Schülerinnen den kostenlosen Zugang zu Binden und Tampons zu ermöglichen, wurden in mehreren Schulen im Oberland Spender für Periodenprodukte aufgestellt. Eine Initiative des "Jugendforums" der "Partnerschaft für Demokratie" in Garmisch-Partenkirchen, das gegründet wurde, um die Beteiligung junger Menschen zu stärken. Finanziert wird das Projekt durch einen Fonds von Bundesmitteln.

Das Werdenfels-Gymnasium hat sich diesem Vorhaben angeschlossen und seit gestern sind Periodenspender in allen Damentoiletten der Schule angebracht. Bisher mussten sich Schülerinnen entweder Binden und Tampons bei Lehrern abholen oder auf die Unterstützung von Freunden zählen. Mit den Spendersystemen wird nun ein diskreter und kostenloser Zugang zu den notwendigen Produkten gewährleistet.

Die Reaktionen von Schülerinnen, Schülern, Lehrern und Eltern sind äußerst positiv. Insbesondere die Mitglieder des Jugendforums hoffen darauf, dass diese Initiative sich auf alle Schulen in der Region ausweitet, sodass in Zukunft in allen Bildungseinrichtungen kostenlos Periodenartikel zur Verfügung stehen.

Solveig, eine 14-jährige Schülerin des Werdenfels-Gymnasiums, findet die Idee sehr wichtig und unterstützt das Projekt. Sie betont die Bedeutung eines offenen Umgangs mit dem Thema Menstruation und ist überzeugt, dass die Periodenspender einen positiven Beitrag zur Enttabuisierung leisten.

Die 17-jährige Schülersprecherin Saphira, eine der Mitinitiatorinnen des Projekts, ist ebenfalls begeistert von der bisherigen Resonanz. Sie betont, dass der kostenlose Zugang zu Periodenprodukten ein wichtiger Schritt ist, um Mädchen und Frauen während ihrer Periode zu unterstützen und ihnen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu ermöglichen.

Das Jugendforum setzt sich mit Nachdruck dafür ein, dass alle Schulen der Region dem Beispiel folgen und kostenlos Periodenartikel zur Verfügung stellen. Denn die Menstruation ist kein Grund für Scham oder Einschränkungen, sondern sollte als natürlicher Prozess akzeptiert und unterstützt werden.

Die Initiative zur Bereitstellung kostenloser Periodenprodukte an Schulen im Oberland ist ein Schritt in die richtige Richtung, um das Tabu rund um die Menstruation zu durchbrechen und eine inklusive und aufgeklärte Gesellschaft zu fördern. Es ist zu hoffen, dass weitere Schulen diesem Beispiel folgen und somit einen Beitrag zur Chancengleichheit und Wohlbefinden aller Schülerinnen leisten.

Teilen

WEITERE ARTIKEL

01.02.2023
Butter wird wieder billiger
Deutsche Markenbutter kostet ab heute bei Aldi nur noch 1,59 Euro. Der Discounter reagiert damit auf sinkende Milchpreise.
08.04.2025
Alpenbus schafft Ost-West-Verbindung in Oberbayern
Alles konzentriert sich in Oberbayern auf München. Wer von Ost nach West reisen will, muss extra oft in die Landeshauptstadt. Neue Buslinien sollen nun Abhilfe schaffen.
20.03.2023
Heute ist Weltglückstag!
In Finnland sind die Menschen weltweit am glücklichsten. Deutschland landet auf Rang 16. Doch was macht eigentlich glücklich? 5 spannende Erkenntnisse der Glücksforschung.
06.11.2023
„Rettet Berta vor dem Schlachthof und Kleinbauern vor dem Aus!“
Bayerischer Bauernverband protestiert gegen geplantes Tierschutzgesetz
19.09.2023
Benefizkonzert "Ammertal hilft"
Blasmusik Benefizkonzert für die Betroffenen der Unwetterkatastrophe in Bad Bayersoien
09.11.2023
Papa, aber kein Oldtimer: Abfahrts-Ass Dreßen greift wieder an
Verletzungen und OPs haben Skirennfahrer Dreßen lange ausgebremst. Nun fühlt sich der frühere Kitzbühel-Champion fit wie lange nicht mehr. Ein besonderer Glücksbringer soll ihn noch schneller machen.