Auszeit-Bauernhof: Therapeutische Erholung auf dem Granerhof

Innovatives Pilotprojekt bietet Menschen mit psychischen Belastungen eine Auszeit in der Natur des Oberlands

Lesedauer 3 Minuten
Quelle: Radio Oberland / Caro Neumeyer
05.07.2023

Psychische Überbelastungen nehmen immer mehr zu, auch im ländlichen Raum von Oberbayern. Doch therapeutische Angebote sind rar, und lange Wartezeiten erschweren den Zugang zur dringend benötigten Hilfe. Der Landkreis Weilheim-Schongau und die Gesundheitsregion plus erkennen den Handlungsbedarf und freuen sich über innovative Lösungsansätze. Genau hier setzt das Pilotprojekt "Auszeit-Bauernhof" auf dem Granerhof in Böbing an.

Die Idee hinter dem Projekt ist einfach, aber wirkungsvoll: Menschen, die psychisch belastet sind, erhalten die Möglichkeit, zwei Wochen lang eine Auszeit auf dem Bauernhof zu nehmen. Hierbei stehen Struktur, Naturverbundenheit und der intensive Kontakt mit den Tieren im Vordergrund, ergänzt durch ein therapeutisches Angebot. Das Ziel ist es, die Abwärtsspirale zu durchbrechen und den Teilnehmenden wieder auf den richtigen Weg zu helfen.

Lena Stoßberger, Co-Initiatorin des Projekts, berichtet von den Herausforderungen, mit denen viele Menschen seit der Pandemie konfrontiert sind. In solchen Momenten, wenn nichts mehr geht, kann oft noch eine einfache Handlung wie das Streicheln eines Pferdes, das Führen eines Esels auf der Weide oder das Ernten von Kartoffeln aus der Erde eine positive Wirkung haben. In einer Bauernhof-Auszeit finden die Menschen Ruhe und können sich erholen. Ergänzend dazu werden psychotherapeutische Einzel- und Gruppensitzungen angeboten, um ihnen wieder auf den richtigen Weg zu verhelfen.

Nikolaus Teixeira, ebenfalls Co-Initiator des Projekts, hat eine persönliche Verbindung zu der Idee des Gemeinwohl-Unternehmens "Auszeit-Bauernhof". Vor vielen Jahren litt er selbst unter einer Situation, die heute vermutlich als Burn-out bezeichnet würde. Eine Auszeit auf einem Bauernhof, die Mitarbeit bei den sinnvollen Tätigkeiten auf dem Hof und vor allem der Kontakt zu den Tieren halfen ihm damals, sein Leben wieder in die richtige Bahn zu lenken. Das einzige, was ihm damals fehlte, war ein ergänzendes therapeutisches Angebot. Dieser Aspekt wird nun bei der "Auszeit-Bauernhof" berücksichtigt, die im Juli startet.

Das Pilotprojekt findet vom 22. Juli bis zum 5. August 2023 in Böbing statt und richtet sich an 8-10 Teilnehmende im Erwachsenenalter. Die Teilnehmenden werden in einer Gruppe zusammenleben und erhalten 15 Übernachtungen sowie Vollverpflegung mit bio, saisonalen und regionalen Speisen. Neben der Mitarbeit auf dem Hof in den Bereichen Landwirtschaft und Hauswirtschaft gibt es psychotherapeutische Einheiten, Waldtherapie, Körpertherapie und therapeutischen Kontakt zu Kühen, Hühnern, Hasen, Eseln und Hunden. Yoga und Entspannungstechniken runden das Programm ab.

Interessierte Personen können sich noch als Teilnehmer:innen für das Projekt melden. Weitere Informationen finden sich auf der Website.

Mit dem Pilotprojekt "Auszeit-Bauernhof" wird auf dem Granerhof in Böbing ein innovativer Ansatz verfolgt, um Menschen in psychischen Belastungssituationen zu unterstützen. Das einfache Leben auf dem Bauernhof und die Kombination mit therapeutischen Angeboten eröffnen den Teilnehmenden neue Wege der Genesung und ermöglichen ihnen einen Neustart in ein gesundes und erfülltes Leben.

WEITERE ARTIKEL

07.02.2024
Zacken aus der Krone – Reparatur von Zugspitz-Gipfelkreuz wird dauern
Dem Gipfelkreuz auf Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze fehlt eine Ecke. Wie die Bayerische Zugspitzbahn aus Garmisch-Partenkirchen auf Radio Oberland Nachfrage bestätigt hat, ist wohl während einer stürmischen Nacht an Weihnachten ein Teil der Strahlen abgebrochen.
24.02.2023
PFAS im Oberland: Wo hier das Umweltgift die Menschen belastet.
Schädliche PFAS-Chemikalien sind allgegenwärtig und weiterverbreitet als gedacht: auch im Oberland wurden Orte aufgedeckt, an denen das Jahrhundertgift Boden und Wasser verseucht.
04.06.2024
Besondere Wetterlage sorgt für das katastrophale Hochwasser
Wo kommt bloß der ganze Regen her? Und hat das auch mit dem Klimawandel zu tun? Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hochwasser.
27.03.2024
ROCKS: 60 Jahre Judas Priest
1969 bis 2024 - und kein bisschen leiser
06.11.2023
„Rettet Berta vor dem Schlachthof und Kleinbauern vor dem Aus!“
Bayerischer Bauernverband protestiert gegen geplantes Tierschutzgesetz
11.09.2023
Gemeinsam gefeiert und gespendet für Bad Bayersoien
Ein unglaublicher Samstag – Benefizkonzert zugunsten der Opfer des Hagel-Unwetters in Bad Bayersoien