© Unsplash / Anne Nygård

«Große Chance»: Neureuther traut Straßer Trophäen zu

Lesedauer 1 Minute
Quelle: dpa
25.10.2024

Ex-Skistar Felix Neureuther traut Slalom-Ass Linus Straßer in der neuen Saison den Gesamtsieg in seiner Paradedisziplin und eine Medaille bei der Weltmeisterschaft zu. «Für mich ist er ein Anwärter auf die Kugel und bei der WM der Medaillenkandidat schlechthin», sagte Neureuther der Deutschen Presse-Agentur. «Es gibt aktuell nicht den ganz großen Überflieger im Slalom - und das ist Linus' große Chance.»

Die Saison beginnt mit den Riesenslaloms der Frauen und Männer am Samstag und Sonntag (jeweils 10.00 und 13.00 Uhr/BR und Eurosport) in Sölden. Auf dem Rettenbachferner gilt Straßer als Außenseiter, die Stärken des Münchners liegen ganz klar im Torlauf. Hier steht das erste Rennen des Winters am 17. November im finnischen Levi an. Die WM findet vom 4. bis 16. Februar im österreichischen Saalbach-Hinterglemm statt.

Große Siege in Kitzbühel und Schladming

Vergangene Saison hatte Straßer die Klassiker in Kitzbühel und Schladming gewonnen, die Slalom-Gesamtwertung schloss er hinter dem Österreicher Manuel Feller auf Rang zwei ab. 

«Marco Schwarz hatte Verletzungspech, Henrik Kristoffersen massive Materialprobleme, Clement Noel war zuletzt extrem inkonstant unterwegs, Manuel Feller muss den Vorjahreserfolg erst mal bestätigen», sagte Neureuther mit Blick auf die schärfsten Rivalen des 31-Jährigen. Mit dem achtmaligen Gesamtweltcup-Sieger Marcel Hirscher, der sein Comeback angekündigt hat, kommt allerdings noch ein Konkurrent für Straßer dazu.

Themen
Teilen

WEITERE ARTIKEL

11.11.2024
15 Monate vor Olympia: Wenig Lichtblicke bei Eishockey-Team
Die sehr durchwachsenen Leistungen der Eishockey-Nationalmannschaft beim Deutschland Cup verwundern auch den Bundestrainer. Der sendet ein Signal an seine Spieler.
10.09.2024
Eishockeyspieler verklagt Gegner auf Schmerzensgeld
Nach einem Horror-Unfall auf dem Eis ist Mike Glemser querschnittsgelähmt. Nun geht es um Schmerzensgeld.
30.05.2023
Profi-Spieler Maxi Kastner aus Farchant erobert die Eishockey-Welt
Vom erfolgreichen Stürmer zum Silberhelden der Weltmeisterschaft 2023
09.07.2024
Halbfinale und Public Viewing in München - Olympiastadion zu
Nach dem EM-Aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft fällt beim Halbfinale zwischen Frankreich und Spanien in München das Public Viewing im Olympiastadion wohl weg. Das Stadion bleibe für das Spiel voraussichtlich geschlossen, die Fanzone im Olympiapark solle für den erwarteten Andrang ausreichen, sagte ein Sprecher des zuständigen Münchner Bildungsreferats. Die meisten der Fans hätten den Angaben zufolge Tickets für das Spiel.
15.09.2023
SC Riessersee: Derby-Test und Mannschaftsvorstellung
Am Sonntag, 17.09, gegen die Tölzer Löwen.
25.01.2024
Nächster Rücktritt: Auch Abfahrer Ferstl beendet Ski-Karriere
In Kitzbühel hat Thomas Dreßen dem Skisport Servus gesagt - in Garmisch macht ihm das nun ein Teamkollege nach. Auch Josef Ferstl beendet seine Laufbahn. Er nennt Gründe für den Entschluss.