Christian Winkler | © EHC Red Bull München
Bild © EHC Red Bull München

Das Radio-Comeback des Jahres

Christian Winkler, der EHC Red Bull München-Manager, kehrt zurück ans Mikro von Radio Oberland.

Lesedauer 3 Minuten
Quelle: Radio Oberland / Dominik Detert
21.06.2023

Zum Ende seiner Karriere spielte Winkler noch beim heimischen SC Riessersee und war auf der Suche nach einem Praktikumsplatz. Den fand er bei Radio Oberland, in den alten heiligen Hallen am Marienplatz über dem Peaches. Nachdem ihm ein Volontariat angeboten wurde, sagt der ehemalige Goalie zu und blieb 10 Jahre beim Heimatsender. Neben der Morningshow moderierte er auch den Bayerischen Feierabend und den Frühshoppen – beides bezeichnet er heute noch als seine „besonderen Steckenpferde“. Teilweise stand Christian Winkler am Wochenende von 9 Uhr morgens bis 22 Uhr abends im Studio. „Für mich war das nie wirklich Stress oder Arbeit – ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Hatte eine wunderschöne Zeit, ein tolles Team und denke gerne und oft daran zurück“.

Über den EC Peiting ging es für den heute 52-Jährigen nach München. Während seinen Anfängen in der Landeshauptstadt arbeitete Winkler noch zwei Jahre lang parallel als Moderator in Garmisch-Partenkirchen. Und mit dem Wechsel zum EHC München begann der Aufstieg. Aus der Oberliga über die DEL2 führte er den Traditionsverein in die DEL. Es war aber kein geradliniger Aufstieg: der mehrmalige Kampf ums finanzielle Überleben, die Suche nach Investoren, die Rettung durch Red Bull. Heute stehen in seiner Vita vier Deutsche Meisterschaften. Zuletzt stand er mit den Bullen in der abgelaufenen Saison der DEL ganz oben. Christian Winkler hat eine der besten Deutschen Eishockeymannschaften geformt, baut derzeit mit dem SAP-Garden ein Stadion, dass in Europa seinesgleichen sucht. 

Jetzt kehrt er für einen einmaligen Einsatz zurück zu seinen Wurzeln. Zusammen mit Marlene Nöhmeier moderiert Christian Winkler am 26.06 den Bayerischen Feierabend. Passend zu diesem besonderen Anlass bereits ab 18 Uhr und das dann zwei volle Stunden lang. „Ich höre auch heute noch viel Radio Oberland. Für die Zeitung habe ich zu wenig Zeit und mit meinem Heimatsender bin ich abends gut informiert“ – so Winkler im Radio Oberland-Podcast. Über seine Karriere und wie es jetzt zum Oberland-Comeback kommt spricht er im „Themenslalom“. Abrufbar auf allen Podcast-Portalen. 

Themenslalom mit Christian Winkler • Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat (spotify.com)

Teilen

WEITERE ARTIKEL

14.03.2023
Werbefinanziert
Am 15.März ist Tag der Rückengesundheit.
Die Wirbelsäule ist ein genial beweglicher Entwurf der Natur. Leider mit ein paar Schwächen. Fitnessexpertin Sophia Zwerger verrät, was bei Rückenproblemen hilft und diese vorbeugt.
25.01.2024
Nächster Rücktritt: Auch Abfahrer Ferstl beendet Ski-Karriere
In Kitzbühel hat Thomas Dreßen dem Skisport Servus gesagt - in Garmisch macht ihm das nun ein Teamkollege nach. Auch Josef Ferstl beendet seine Laufbahn. Er nennt Gründe für den Entschluss.
11.05.2023
Kostenlose Periodenprodukte an Schulen im Oberland
Jugendforum setzt sich für den kostenlosen Zugang zu Tampons und Binden ein
28.11.2023
Eröffnung des Münchner Christkindlmarktes
Königsdorf übergibt offiziell den Weihnachtsbaum für den Marienplatz in München und schenkt am eigenen Glühweinstand die ersten Tassen Glühwein aus
22.11.2023
Volkskrankheit Rückenschmerzen
Fast ein Drittel der Bevölkerung leidet unter Rückenschmerzen
07.11.2024
Christian Stückl soll Passion 2030 leiten
Im Jahr 2030 wird in Oberammergau wieder gekreuzigt. Nun ist klar: Erneut - und damit zum fünften Mal - wird Christian Stückl die Leitung der berühmten Passionsspiele übernehmen.