winter activity toboggan | © Unsplash / Lan Gao

Rodelgaudi im Oberland - Rodelstrecken im Überblick

Lesedauer 2 Minuten
Quelle: radio oberland/ Alexandra Zentile
03.01.2025

Nachdem es im Oberland wieder geschneit hat, schnappen wir uns mit der ganzen Familie den Schlitten und die Bobs und gehen gemeinsam zum Rodeln. Aber welche Strecken sind am besten für Kinder geeignet? Wo gibt’s die beste Aussicht?
Wir haben ein paar Tipps:  

# längste Strecke  

Wer gerne lange Pisten fährt, der sollte am Hörnle vorbeischauen. Die 4,5 Kilometer lange Rodelbahn bringt euch bis ins Tal nach Bad Kohlgrub. Rauf geht´s mit dem Sessellift oder auch zu Fuß. An der Talstation können Sie sich auch bequem einen Schlitten ausleihen.  

# beste Aussicht 

Die Rodelbahn am Grasberg ist die älteste in Garmisch – seit 1920 gibt es sie schon. Auf der St.-Martins-Hütte haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf Garmisch-Partenkirchen und das Wettersteingebirge. Und eine menge Rodelspaß gibt´s auf der 2,4 Kilometer langen Strecke auch.   

# schnellste Piste  

Wer ist rasant mag, für den ist die Rodelpiste am Eckbauer in Garmisch-Partenkirchen genau das Richtige. Über die ehemalige Skipiste geht´s teilweise ziemlich rasant zurück ins Tal. Vor allem das letzte Stück ist relativ steil.  

# am besten für Kinder geeignet 

Auf der Berghalde in Penzberg gibt´s eine kleine Skipiste mit einem kostenlosen Schlepplift. Er bringt Sie auch mit dem Schlitten den Berg hoch. Außerdem flacht der Hang am Ende etwas ab. Damit ist er bestens geeignet für die Kids!   

# für Profis  

Fortgeschrittene Rodler kommen auf der Esterbergalm voll auf ihre Kosten. Die Strecke nach Partenkirchen ist abwechslungsreich – aber auch anspruchsvoll, kurvig und steil. Auch der Aufstieg entlang der Forststraße ist nicht ganz einfach und darum wirklich nur Profis zu empfehlen.  

Teilen

WEITERE ARTIKEL

05.01.2023
Das ändert sich 2023
Alles, was Sie wissen müssen.
11.09.2024
ALAN Mensch-Maschine
„Alan – Mensch Maschine“ zeichnet wichtige Momente des bewegten Lebens von KI-Visionär und IT-Ikone Alan Turing nach. Dem britischen Logiker gelang es nach monatelanger Arbeit, mittels einer eigens entwickelten Maschine, verschlüsselte Funksprüche der deutschen Chiffriermaschine „Enigma“ zu decodieren.
26.01.2024
Ab 1. Februar: Jahresvignetten 2023 nicht mehr gültig
Empfindliche Strafen bei fehlender oder ungültiger Vignette / Neu: Tagesvignette für Österreich / Schweiz-Maut unverändert
10.02.2023
Schlafen wie die Eskimos
Übernachten im 100.000-Sterne-Schneehotel. Mit viel Leidenschaft und Muskelkraft entsteht auf der Zugspitze jedes Jahr ein Iglu-Dorf aus Eis und Schnee.
09.03.2023
Ab ins Gelände– Graveln im Oberland
Wörtlich übersetzt bedeutet Gravel zwar Schotter, aber das Graveln gilt als Synonym für das Fahren abseits der Straße. Ein Trend, der auch im Oberland begeisterte Anhänger findet.
27.08.2024
Studie: Surfen im Internet ist beliebteste Freizeitaktivität
Internet, Fernsehen, Musik hören und «sich mit PC, Laptop, Tablet beschäftigen» stehen in der Freizeit bei den Deutschen ganz oben. Dabei wünschen sich die Menschen mehr zwischenmenschliche Kontakte.