Otto - Big Splash I | © © Otto Waalkes | Otto Kunst GmbH
Bild © © Otto Waalkes | Otto Kunst GmbH

Ottifanten in Bernried

Otto Waalkes wird 75. Das Buchheim-Museum feiert den Komiker im Sommer mit einer bunten Ausstellung.

Lesedauer 1 Minute
Quelle: ro/Marion Jetter
08.03.2023

Wer kennt sie nicht: die Ottifanten. Sie sind zum Markenzeichen von Otto Waalkes geworden. Durch sie und die Komik des sympathischen Friesen ist Deutschland lustiger, lässiger und lockerer geworden. Dafür lieben ihn Kinder und Erwachsene. Doch Otto kann nicht nur lustige Sprüche klopfen, er ist auch ein Meister der Malerei. Und das nicht nur nebenher: Waalkes studierte Kunst an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Während seiner Karriere als Komiker und Musiker ist er der Malerei und dem Zeichnen immer treu geblieben.

Eine Auswahl der schönsten Bilder gibt es ab 17.Juni im Buchheim Museum in Berried zu sehen. »OTTO – die Ausstellung« ist ein Querschnitt durch sein Lebenswerk.  Und auch für die Kinder ist etwas geboten: es gibt einen Malwettbewerb für die Kleinen. Den Gewinnern winkt ein Malkurs mit Otto.

Teilen

WEITERE ARTIKEL

05.01.2023
Das ändert sich 2023
Alles, was Sie wissen müssen.
01.01.2023
Digitale Krankmeldung
Neue Regelung ab 2023
03.02.2023
Winter-Check fürs Rad
Wer sein Bike auch in den kälteren Monaten nutzen möchte, sollte regelmäßig überprüfen, ob es für sichere Touren bei frostigen Temperaturen gewappnet ist.
25.01.2023
Rodelglück und Kaiserschmarrn
Wer Bad Kohlgrubs Hausberg, das Hörnle, mit einem Schlitten im Schlepptau erklommen hat, wird mit vier Kilometer rasantem Rodelspaß belohnt.
09.12.2022
Die besten Tipps gegen Kälte
Langsam wird es draußen richtig frostig. Wir verraten, wie Hände und Füße auf dem Weihnachtsmarkt schön warm bleiben.
23.02.2023
Warum Schwimmen lernen so wichtig ist.
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 355 Menschen ertrunken. Das sind 56 Todesfälle mehr als im Jahr 2021, beklagt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG).