Child holding pocket money change | © Unsplash / Annie Spratt
Dieser Artikel wird präsentiert von

Studium und finanzielle Unabhängigkeit

Was Sie als Student wissen müssen.

Lesedauer 3 Minuten
Quelle: Sparkasse Oberland / Caro Neumeyer
29.05.2023

Rechnungen selbst bezahlen, die Miete des Studentenwohnheims oder des WG-Zimmers begleichen oder Freunden Geld schicken, welches Sie sich bei der letzten Uniparty geliehen haben? Wenn Sie die Schule beendet haben, werden Sie in der Regel finanziell eigenständiger. Sie sind nun vermehrt selbst dafür zuständig, Ihre Einkäufe, Ihre Miete, einen Urlaub im Ausland und weitere Annehmlichkeiten des Lebens zu bezahlen. Die Basis hierfür? Ihr Girokonto.

Welche Vorteile habe ich mit einem Sparkassen Girokonto?

- Bis zum 27. Lebensjahr kostenlos

- Eine Beraterin oder einen Berater, der Ihnen jederzeit zur Seite steht – ganz egal ob persönlich, digital,telefonisch oder per E-Mail

- Sie profitieren vom größten deutschen Geldautomaten-Netzwerk und können an allen Sparkassen-Automaten deutschlandweit kostenlos Bargeld abheben

Das Beste: Durch die Internet-Filiale bleiben Sie jederzeit mit Ihrer Bank verbunden und können alle Ihre Bankgeschäfte rund um die Uhr tätigen. Fotoüberweisungen, Ändern von Daueraufträgen, mobiles Bezahlen und der Kontowecker geben Ihnen die volle Kontrolle überIhre Finanzen.

Unser Tipp: Die Sparkassen-App. Hier können Sie zu jeder Zeit auf Ihr Konto zugreifen und mobil Ihre Finanzen im Blick behalten. Außerdem ermöglicht es Ihnen die Funktion „giropay Geld-Senden“ Geld in Echtzeit an Freunde zu versenden oder von ihnen anzufordern. Wenn einer die Konzertkarten oder die bestellte Pizza bezahlt hat, sind Sie so ruckzuck wieder quitt.

 

Sie planen ein Auslandssemester?

Weltweit bargeldlos bezahlen und Bargeld abheben ist ein wichtiger Punkt, wenn Sie planen ins Ausland zu gehen. Hier sind eine EC- oder auch Kreditkarte unverzichtbar. Bei einer Kreditkarte ist neben einer Auslandsreisekrankenversicherung auch häufig eine Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung mit inbegriffen. Vergleichen Sie hier unbedingt die Versicherungsleistungen. Bei der Sparkasse Oberland können Sie darüber hinaus Ihre Kreditkarte im ersten Jahr zum Beispiel ganz kostenfrei nutzen.

Wie finanziere ich mein Studium?

Im Gegensatz zu den Azubis, die ihr erstes Gehalt verdienen, sind Sie als Studentin oder Student noch auf die Unterstützung Ihrer Eltern, vom BAföG-Amt oder auf Zuschüsse wie Wohngeld angewiesen, um die Kosten für die WG, Lehrmaterialien uvm. zu stemmen. Können Sie auf keine Unterstützung zurückgreifen und auch ein möglicher Nebenjob reicht nicht aus, bleibt Ihnen keine andere Möglichkeit als Bafög zu beantragen oder einen Studienkredit aufzunehmen.

Tipp: Setzen Sie sich mit Ihrer Sparkassen Beraterin oder Ihrem Berater zusammen. Sie unterstützen Sie beim Ausfüllen von Bafög-Anträgen und prüfen Ihren Antrag für einen KFW-Studienkredit. Persönlich aber auch digital.

Jetzt nachhören: 

Teilen
Dieser Artikel wird präsentiert von

WEITERE ARTIKEL

18.09.2023
Werbefinanziert
Welche Anlagemotive sprechen für Gold und andere Edelmetalle?
Ist Gold immer noch eine sichere Investition oder ein Relikt der Vergangenheit?
09.06.2023
Werbefinanziert
Sturm- und Hagelschäden: Jetzt absichern und später nicht im Regen stehen!
So schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen von Unwetterschäden und wissen, wie Sie im Ernstfall vorgehen sollten
24.07.2023
Werbefinanziert
Investieren in die Zukunft des Oberlandes
Der Klima-Sparkassenbrief und Agri-Photovoltaik-Anlagen
12.06.2023
Sparkassen-Nachhaltigkeitspreis würdigt zehn Gewinnerprojekte mit insgesamt 26.000 Euro
Engagierte Institutionen und Vereine aus Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau erhalten Anerkennung für ökologische und soziale Projekte
18.12.2023
Werbefinanziert
Sparen. Gewinnen. Gutes tun.
Mit dem PS-Los ist es ganz einfach, Sparen mit Gewinnen zu verbinden und gleichzeitig Gutes für die Region zu tun.
11.12.2023
Werbefinanziert
S-Cashback
Eine Win-Win-Situation für Einzelhändler und Kunden