Sicherheitstraining auf dem Motorrad. | © ADAC
Bild © ADAC

Sicher mit dem Bike

Der Saisonstart steht vor der Tür. ADAC und Motor Presse Stuttgart suchen die besten Motorradfahrer in Deutschland.

Lesedauer 1 Minute
Quelle: ro/Marion Jetter
13.03.2023

Spätestens Anfang April werden wieder unzählige Motorradfahrer ihre Maschinen aus den Garagen holen und die ersten Ausflugsfahrten nach dem Winter unternehmen. Doch mit Sorge sieht der ADAC damit auch die steigenden Gefahren sich bei einem Unfall zu verletzten. „Im Verhältnis zu den Insassen eines Pkw ist das Risiko für Motorradfahrer, bei einem Unfall tödlich zu verunglücken, etwa viermal so hoch.“ warnt der ADAC.

Damit die Biker mit Spaß und vor allem Sicherheit in die Saison starten und ihre Touren fahren können richtet der ADAC zusammen mit der Zeitschrift „Motorrad“ zum zweiten Mal die „Motorrad Safety League“ aus.

Mitmachen können versierte Biker. Per Los werden die Teilnehmer für die vier Vorentscheide in den Fahrsicherheitszentren Augsburg, Lüneburg, Sachsenring und Nürburgring im Juni ermittelt. Dort warten Aufgaben wie ein Geschicklichkeitsslalom, Zielbremsung, Kurvenfahrt und Handling auf die Biker. Zudem wird in einem schriftlichen Test das theoretische Wissen abgefragt.

Für die zwei Besten je Vorentscheid winkt das große Finale im Rahmen eines zweitägigen Perfektionstrainings auf der legendären Nürburgring-Nordschleife. Koordination, Bremsen, Kurvenfahren und Stabilität ziehen sich durch alle Runden der „Motorrad Safety League“. Gesucht werden nicht die Schnellsten, sondern diejenigen, die Geist, Körper und Maschine am besten miteinander in Einklang bringen.

Weitere Informationen gibt es unter adac.de/safetyleague.

Themen
Teilen

WEITERE ARTIKEL

21.02.2023
Jetzt ist Starkbierzeit!
Zwischen Aschermittwoch und der Karwoche liegt in Bayern die traditionell fünfte Jahreszeit. Auch hier im Oberland werden vollmundige Fastenstarkbiere gebraut.
24.02.2023
PFAS im Oberland: Wo hier das Umweltgift die Menschen belastet.
Schädliche PFAS-Chemikalien sind allgegenwärtig und weiterverbreitet als gedacht: auch im Oberland wurden Orte aufgedeckt, an denen das Jahrhundertgift Boden und Wasser verseucht.
22.12.2022
Urlaubsplanung für 2023
Wie Sie Ihre freien Tage geschickt einsetzen.
12.01.2023
Gebrauchte Klamotten verkaufen
Gut für die Umwelt, mehr Platz im Kleiderschrank und dabei noch Geld verdienen: so einfach schenken Sie ausrangierten Dirndl oder nie getragener Outdoormode ein zweites Leben.
23.02.2023
Ab heute: Warnung direkt aufs Smartphone
Das Handy-Warnsystem Cell Broadcast ist ab sofort deutschlandweit verfügbar. Es soll Menschen mit einem lauten Ton vor Katastrophen warnen.
21.02.2023
Schon im Winter? Die Zecken sind los.
Borreliose oder FSME: Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen und bei milden Temperaturen sind sie bereits jetzt im Oberland unterwegs.