© Unsplash / Priscilla Du Preez

Bananenbrot – der neue Schlanktrend aus den USA

Schon probiert? Das saftig-süße "Banana-Bread" wird ganz ohne Zucker gebacken.

Lesedauer 3 Minuten
Quelle: ro/Marion Jetter
31.01.2023

Ob zum Frühstück oder als schneller Energielieferant für zwischendurch: Der Hype, um das saftig-süße "Banana Bread" ist aus den USA zu uns herübergeschwappt und erfreut sich nicht nur bei Low-Carb-Anhängern aller größer Beliebtheit. Und auch Backmuffel können ein Bananenbrot schnell und ohne großen Aufwand zuhause zubereiten. Was das Bananabread so gesund macht? Auf Zucker wird komplett verzichtet. Die Bananen geben durch ihren hohen Gehalt an Fruchtzucker genug Süße ab und sorgen dafür. Wichtig dabei: Verwenden Sie sehr reife beziehungsweise leicht überreife Bananen. Denn je reifer, desto süßer. 

 

Variante 1 – Bananenbrot "Low Carb"

Zutaten für ein Bananenbrot (Kastenbackform):

4 Bananen

3 Eier

1 TL Vanillemark, gemahlen

1 EL Honig

2 EL Kokosöl

200 g gemahlene Mandeln

1 Prise grobes Meersalz

1 TL Backpulver

1 TL Zimt

 

Zubereitung:

1. Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Bananen, Eier, Vanillepulver, Honig und Kokosöl in einer Rührschüssel verquirlen. 

2. Nun restliche Zutaten untermischen und zu einem Teig verrühren. In eine Kastenform füllen, glatt streichen und für ca. 35 Minuten backen.

 

Variante 2 – Bananenbrot "zuckerfrei"

 

Zutaten für ein Bananenbrot (Kastenbackform):

3 reife Bananen

200 g Weizenvollkornmehl 

100 g Apfel, gerieben 

1 EL Backpulver

2 Eier

50 g gehackte Walnüsse (alternativ Mandeln)

1 TL Zimt

 

Zubereitung:

1. Backofen auf 185 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Apfel schälen, entkernen und mit einer Raspel fein reiben. Nun die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und diese mit den zwei Eiern schaumig schlagen.

2. Mehl, Backpulver und Zimt vermischen und das Ganze zum Bananen-Apfel-Ei-Brei hinzugeben. Danach alles zu einem Teig verrühren. Nüsse unterheben und en Teig in eine Kastenform füllen. Etwa 45 Minuten im Ofen backen.

Variante 3: Bananenbrot "vegan"

Zutaten für ein Bananenbrot (Kastenbackform):

1 EL Chiasamen + 3 EL Wasser

30 g Kokosöl

4 reife Bananen

130 ml Sojamilch

2 EL Ahornsirup

140 g Dinkelmehl

50 g gemahlene Mandeln

40 g Kokosblütenzucker

1 TL Backpulver

1/4 TL Natron

1/4 TL Vanillemark, gemahlen

1 Prise Salz

40 g Kakaopulver

70 g dunkle Schokolade (85 % Kakao)

 

Zubereitung:

1. Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Chiasamen in Wasser für rund 5 Minuten quellen lassen.

2. Inzwischen Kokosöl zerlassen und leicht abkühlen lassen. Drei der Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Anschließend das zerlassene Kokosöl, Sojamilch und Ahornsirup zugeben und miteinander verrühren.

3. Dinkelmehl, Mandeln, Kokosblütenzucker, Backpulver, Natron, Vanille, Salz und Kakaopulver in einer Schüssel vermischen. Alles mit den aufgequollenen Chiasamen zu einem Teig verrühren. Schokolade grob hacken und unterheben.

4. Die vierte Banane in der Mitte längs durchschneiden und oben dekorativ auf dem Bananenbrot platzieren. Im vorgeheizten Backofen ca. 50 bis 60 Minuten backen.

Themen
Teilen

WEITERE ARTIKEL

07.11.2022
Popcorn-Snacks für kalte Tage
Schnelle Rezeptideen mit Puffmais aus den USA
06.03.2023
Beim Fasten ist Trinken das A und O
Bei jeder Form des Fastens muss man auf den nötigen Flüssigkeitsausgleich achten
16.11.2022
Superfood
Welche Lebensmittel besonders gesund für uns sind
31.01.2023
Essen für die Abwehr
Winterzeit ist Grippezeit. Was was wir essen, entscheidet darüber ob und wie schnell wir uns einen Infekt einfangen und dann auch wieder wegstecken.
09.02.2023
Dschungelprüfung im Supermarkt
In welchen Lebensmitteln Insektenpulver enthalten sein darf und wie Sie es erkennen.
20.02.2023
RESET für den Stoffwechsel - das Detox-Wochenende zum Entschlacken
Zeit mal wieder zu entschlacken? Nach einem Detox-Wochenende fühlen Sie sich wie neugeboren.