Healthy breakfast | © Unsplash / arianka ibarra

Schlank mit der HAWEI-Methode

Schon davon gehört? Der neue Diättrend – eine revolutionäre Symbiose aus Hafer und Eiweiß lässt die Pfunde langfristig schmelzen.

Lesedauer 3 Minuten
Quelle: ro/Marion Jetter
10.02.2023

Das Problem der meisten Diäten ist doch, dass niemand sie lange durchhalten kann. Und der Jo-Jo-Effekt, also ein anschließendes, stärkeres Zunehmen, ist quasi vorprogrammiert. Ernährungsexperte und Diabetologe Dr. Winfried Keuthage hat jetzt die Lösung parat, auf die wir alle schon so lange gewartet haben: ein Ernährungskonzept, das dabei hilft, das Wunschgewicht ohne Magenknurren zu erreichen und auch auf lange Sicht zu halten. Das Besondere an dieser neuen Abnehmstrategie: eine ganz bewusste Kombination von Hafer und Eiweiß in jeder Mahlzeit. 

HAWEI-Methode: Das steckt dahinter

HAfer und EiWEIß, diese Kombination ist der Schlüssel zum Wunschgewicht. Das bedeutet, auf dem Teller werden eiweißreiche Zutaten wie Quark mit einer Hafer-Komponente kombiniert. Das macht nicht nur satt, auch starke Schwankungen des Blutzucker- und des Insulinspiegels werden vermieden.

So funktioniert´s

1. Hafer und Eiweiß in jeder Mahlzeit

Die Kombination der beiden Basiszutaten ist Pflicht, doch die Zutaten können nach eigenen Geschmacksvorlieben ausgewählt und variiert werden. Wer mag wählt aus Haferkörnern, Haferflocken, Haferkleie, Hafermehl oder Hafermilch. Als schlanke Eiweißquellen stehen beispielsweise Magerquark, Eier oder auch neutrales Proteinpulver auf dem Speiseplan. Für Dazu sind Gemüse sowie Obst in moderaten Mengen erlaubt um den Bedarf an Vitaminen zu decken.

2. Ein bis zwei Hafertage pro Woche

Die Hafertage sind ein fester Bestandteil der HAWEI-Methode und helfen, die körpereigenen Fettspeicher abzubauen.  An diesen Tagen gibt es drei Hafermahlzeiten, zu denen etwas Gemüse, Nüsse, Kräuter und zuckerarmes Obst kombiniert werden darf.

Die wichtigsten Regeln für den Hafertag

- Versuchen Sie über den Tag verteilt drei Mahlzeiten mit je 50 bis 80 Gramm Haferflocken oder -kleie aufzunehmen.

- Wiegen Sie hierfür das Getreide in drei Portionen ab und kochen Sie diese jeweils mit 300 bis 500 Milliliter heißem Wasser oder Brühe zu einem cremigen Brei. 

- Je nach Vorliebe können wenig Süßstoff, Zitronensaft oder frische Kräuter zugegeben werden. Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum verleihen eine herzhafte Note.

- Variieren Sie die Gerichte durch Zugabe von je maximal 50 Gramm Gemüse oder Beeren, wie zum Beispiel fein geriebener Karotte oder Kohlrabi. Alternativ schmecken auch 20 Gramm Nüsse als kerniges Topping.   

- Genießen Sie die Mahlzeiten nach Belieben sowohl warm als auch kalt.

- Andere Kohlenhydrate, Eiweiße, Fette sowie Alkohol sind tabu. 

- Trinken Sie viel Wasser, ungesüßten Tee oder schwarzen Kaffee.

- Legen Sie zwischen den Mahlzeiten mindestens vier Stunden Pause ein.

 

Buchtipp: Jede Menge Rezepte mit dem Dream-Team Hafer und Eiweiß in „Abnehmen mit der HAWAI-Methode“ (Dr. Dr. Winfried Keuthage; Gräfe und Unzer, 176 Seiten, 19,99 Euro)

Themen
Teilen

WEITERE ARTIKEL

07.11.2022
Popcorn-Snacks für kalte Tage
Schnelle Rezeptideen mit Puffmais aus den USA
16.11.2022
Superfood
Welche Lebensmittel besonders gesund für uns sind
09.02.2023
Dschungelprüfung im Supermarkt
In welchen Lebensmitteln Insektenpulver enthalten sein darf und wie Sie es erkennen.
07.03.2023
Heute ist „Tag der gesunden Ernährung“.
Am 6.März geht es deutschlandweit um gesunde Ernährung. Dieses Jahr steht der 26. Tag der gesunden Ernährung unter dem Motto „„Nachhaltigkeit: Regional, saisonal, fair, umweltschonend“.
21.11.2022
Gewinn durch Verzicht
Mit einer basischen Fastenkur den Körper entlasten und Leichtigkeit gewinnen
31.01.2023
Bananenbrot – der neue Schlanktrend aus den USA
Schon probiert? Das saftig-süße "Banana-Bread" wird ganz ohne Zucker gebacken.