Bunte Schönheiten
Ranunkeln sind echte Hingucker – im Beet, im Topf und in der Vase. Mit ihrer breiten Farbpalette sind sie drinnen wie draußen eine wahre Augenweide.
Quelle: ro/marion Jetter
Von zarten Pastelltönen bis hin zu sattem Gelb, Rot oder Pink: mit ihren prächtigen bunten Blüten zählen die Ranunkeln zu den schönsten Frühlingsblumen. Und ihr Auftritt wirkt zweifelsohne spektakulär, wenn die kugelrunden Knospen „aufploppen“ und sich die seidenpapierartigen Blütenblätter rund um das dunkle Herz öffnen. „Ich mag dich“ – das ist ihre starke Botschaft an den Beschenkten.
Ab ins Beet
Doch nicht nur als Schnittblume, auch im Beet kommen die Frühlingsblumen wunderbar zur Geltung und halten natürlich auch viel länger. Die beste Pflanzzeit ist jetzt, also zwischen März und April.
Bevor man sie fünf Zentimeter tief in feuchten, nährstoffreichen Boden setzt, legt man die Knollen für etwa drei bis vier Stunden ins Wasser. Damit Sie möglichst lang Freude an der schönen Blütenpracht der Ranunkeln in Topf oder Beet haben, sollte die Erde stets feucht gehalten werden. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, sonst vergilben die Blätter und die Knollen können faulen.
Übrigens: Ranunkeln bevorzugen einen halbschattigen, feuchten, aber nicht zu nassen Standort.