Dieser Artikel wird präsentiert von

BusinessCenter

Die bequeme und schnelle Anlaufstelle für Firmen- & Gewerbekunden

Lesedauer 3 Minuten
Quelle: ro / Caro Neumeyer / Sparkasse Oberland
27.11.2023

Im Jahr 2019 wurde ein Ort von besonderer Bedeutung für kleine Gewerbebetriebe geschaffen - das BusinessCenter der Sparkasse Oberland. Unsere Gewerbekunden sind zum Teil Ein-Mann-Betriebe, denen die Kapazitäten fehlen, ihre finanziellen Angelegenheiten flexibel – egal, ob von unterwegs oder aus dem Büro – rund um die Uhr erledigen wollen.

Schnell. Bequem. Unkompliziert.

Zeit ist Geld. Und damit Firmenkunden keinen Verdienstausfall durch beispielsweise Wartezeiten zu verzeichnen haben, ist der Service des BusinessCenters immer in Reichweite: Ob über die Internet-Filiale, per Telefon oder E-Mail. Schnell. Bequem. Einfach. Ein Anruf genügt und eine qualifizierte Mitarbeiterin oder ein qualifizierter Mitarbeiter der Sparkasse Oberland hilft bei Anliegen oder Problemlösungen, denn im BusinessCenter steckt Herzblut.

Der Service des Business Centers geht aber noch weiter. Wird fachkundige Hilfe benötigt, z. B. von der Versicherungsabteilung, können diese Experten persönlich per Videoberatung hinzugezogen werden, ohne dass die persönliche Note verloren geht.

Das Konzept des BusinessCenters

Das Geheimnis? Teamwork. Die Firmenkundinnen und -kunden haben keine persönliche oder keinen persönlichen Berater. Jedes Teammitglied hat gleichberechtigten Zugang zu allen relevanten Informationen der Kundin oder des Kunden. So ist sichergestellt, dass alle Kundinnen und Kunden von allen Ansprechpartnern gleichermaßen eine qualitativ hochwertige Beratung erhalten. Um den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden bestmöglich gerecht zu werden, ist ein Hand in Hand arbeiten selbstverständlich.

Medial und doch persönlich

Derzeit werden rund 3.700 Firmen aus den Bereichen Weilheim, Murnau und Schongau im BusinessCenter betreut. Aufgrund der Fusion kommen nun Gewerbekundinnen und -kunden aus dem Raum Garmisch-Partenkirchen hinzu. Ziel ist es, künftig 4.000 Kundinnen und Kunden zu betreuen.

Doch egal, wie groß das BusinessCenter wird, eines zählt: die Nähe zu den Kundinnen und Kunden. Rückrufe innerhalb von 24 Stunden und Kreditentscheidungen innerhalb von 60 Minuten sind unsere Verpflichtung gegenüber unserer Kundschaft.

Neben dem Hauptfokus auf Firmenkunden bietet das BusinessCenter auch eine telefonische Erstberatung für Existenzgründerinnen und Existenzgründer durch dafür qualifiziertes Personal an. Jährlich werden zwischen 30 und 50 solcher Gespräche geführt.

BusinessCenter der Sparkasse Oberland als deutschlandweites Vorbild

Besonders stolz ist das BusinessCenter um Thomas Grün, Leiter Firmenkunden, Anuschka Ruhenstroth, Teamleiterin Gewerbekundenberatung und Katrin Degenhart, Koordinatorin des neunköpfigen Teams, dass viele andere Sparkassen aus ganz Deutschland den Kontakt zu den BusinessCenter-Verantwortlichen der Sparkasse Oberland suchen und das Konzept kopieren und bei sich anbieten wollen. Das zeigt, dass Engagement und Leidenschaft in der Kundenbetreuung Früchte tragen. Das BusinessCenter der Sparkasse Oberland ist mehr als ein BusinessCenter, es ist eine Inspiration.

Unsere Erreichbarkeit

Unsere Türen stehen allen Firmen- und Gewerbekunden offen. Das BusinessCenter der Sparkasse Oberland ist von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr unter der Telefonnummer 0881/641-8888 erreichbar. Kundinnen und Kunden können sich auch per E-Mail an bc@sparkasse-oberland.de wenden.

 

Jetzt nachhören: 

Teilen
Dieser Artikel wird präsentiert von

WEITERE ARTIKEL

29.05.2023
Werbefinanziert
Studium und finanzielle Unabhängigkeit
Was Sie als Student wissen müssen.
15.05.2023
Werbefinanziert
Bloß nicht aus dem (Anlage-)Konzept bringen lassen!
Tina und Bob legen an
03.02.2023
Werbefinanziert
Trickbetrug im Oberland
Aktuell häufen sich Täuschungsversuche, bei denen zuerst die Online-Banking-Daten abgefangen werden. Durch die Digitalisierung der SparkassenCard entsteht ein finanzieller Schaden.
18.09.2023
Werbefinanziert
Welche Anlagemotive sprechen für Gold und andere Edelmetalle?
Ist Gold immer noch eine sichere Investition oder ein Relikt der Vergangenheit?
18.12.2023
Werbefinanziert
Sparen. Gewinnen. Gutes tun.
Mit dem PS-Los ist es ganz einfach, Sparen mit Gewinnen zu verbinden und gleichzeitig Gutes für die Region zu tun.
07.08.2023
Werbefinanziert
Ausbildungsstart
Von Azubi-Gehalt bis Versicherungen: Tipps und Möglichkeiten für junge Berufseinsteiger zur optimalen Geldanlage und Absicherung