© OK FIS Ski-WC Garmisch-Partenkirchen
Bild © OK FIS Ski-WC Garmisch-Partenkirchen

Streckenbegehung der Kandahar in Garmisch-Partenkirchen

Vorbereitungen in vollem Gange

Lesedauer 1 Minute
Quelle: ro / Theresa Pritschow
13.07.2023

Die Ski-Weltcup-Rennen in Garmisch-Partenkirchen werfen ihre Schatten voraus. Auch im Sommer laufen die Vorbereitungen auf die 70. Kandahar Rennen auf Hochtouren. Mit Blick auf die Frauen-Rennen Anfang Februar kommenden Jahres traf sich das Ski-Weltcup Organisationskomitee jetzt mit den Renndirektoren der FIS, Peter Gerdol und Alberto Senigagliesi zur Streckenbegehung der Kandahar.

 

Vom Start auf 1.490 Metern Höhe wurde dabei die 2.920 Meter lange Strecke bis zum Ziel unter die Lupe genommen. Dabei wurden Gelände-Beschaffenheit, mögliche Kurssetzung, TV- und Foto Positionen, sowie Logistik-Optionen geprüft und abgeklärt.

Nach der Begehung gab es noch eine detaillierte Besprechung weiterer möglicher Spezifikationen für die Rennstrecke.  

Laut dem Garmischer Organisationskomitee fiel das Fazit der beiden FIS-Offiziellen durchweg positiv aus!

Die Strecke für die Super-G Rennen der Männer Ende Januar wird dann im September mit Renndirektor Markus Waldner besichtigt.

 

Am 27. und 28. Januar 2024 werden auf der Kandahar zwei Super-G-Rennen der Herren ausgetragen. Erstmals seit drei Jahren geht’s auch für die Frauen wieder auf die Kandahar. Am 3. und 4. Februar bei der Abfahrt, und dem Super-G.

Themen
Teilen

WEITERE ARTIKEL

12.10.2023
Traumjob in den Bergen
Bayerische Zugspitzbahn sucht neue Mitarbeiter!
06.11.2023
„Rettet Berta vor dem Schlachthof und Kleinbauern vor dem Aus!“
Bayerischer Bauernverband protestiert gegen geplantes Tierschutzgesetz
27.12.2024
Stimmen gegen das Silvester-Böllern werden lauter
In das neue Jahr mit einem dunklen Himmel voller bunter Feuerwerke starten: Für viele Menschen gehört das dazu. Doch die Warnungen vor den negativen Folgen werden immer lauter.
10.09.2024
Ifo-Umfrage: Deutsche bewerten ihre Schulen als befriedigend
Die Wirtschaftsforscher wollten wissen, wo die Bundesbürger die Leistung ihrer Schulen gut oder schlecht benoten und was besser laufen soll. Die größte Einigkeit gibt es beim Thema Sprachtests.
26.06.2023
SC Riessersee stellt die Weichen für die Zukunft
Verantwortung auf mehreren Schultern verteilt
15.03.2023
Landkreis Garmisch-Partenkirchen will Wölfe loswerden
Landrat Anton Speer reicht den Antrag ein