Somewhere-bound | © Unsplash / J Torres

Viel Verkehr zum Start der Osterferien erwartet

Lesedauer 1 Minute
Quelle: dpa/lby
22.03.2024

Auf den Autobahnen, Bahnhöfen und Flughäfen im Freistaat könnte es von Freitag an voll werden. In Bayern und zehn weiteren Bundesländern beginnen am Wochenende die Osterferien. Der ADAC rechnet mit Staus, denn zahlreiche Familien starteten direkt am letzten Schultag oder am Samstag in den Urlaub. Besonders staugefährdet seien demnach die Autobahnen Richtung Österreich und Italien sowie die Fernstraßen der Alpenländer. 

Für zusätzliche Verzögerungen dürften nach Einschätzung des ADAC Baustellen führen, etwa auf der Autobahn 99 Ostumfahrung München sowie dem Übergang zur Autobahn 94 Richtung Passau. Auch die A8 Stuttgart-München-Salzburg, A9 München-Nürnberg und A3 Würzburg-Nürnberg-Passau sind traditionelle Stauschwerpunkte. Im Oberland sind vor allem die A95 zwischen München und Garmisch-Partenkirchen sowie im weiteren Verlauf die B2 betroffen. 

Auch bei der Bahn und am Münchner Flughafen rechnet man in den Osterferien mit deutlich mehr Reisenden. «Wie in jedem Jahr sind die reisestärksten Tage rund um Ostern der Gründonnerstag, Karfreitag und Ostermontag», teilte eine DB-Sprecherin mit. Vom Pressedienst des Münchner Flughafens hieß es: «Allein am ersten Ferienwochenende von Freitag bis Sonntag starten und landen knapp 2400 Maschinen am Münchner Flughafen und es werden über 300 000 Passagiere erwartet.»

Themen
Teilen

WEITERE ARTIKEL

30.11.2023
Faire Preise für heimischen Honig
Deutscher Imkerbund fordert faire Honigpreise für heimische Imkereien
16.01.2025
Schlüpfriger Spruch: Fis untersagt «Wank»-Slogan in Garmisch
Beim Ski-Weltcup in Garmisch-Partenkirchen plant die Zugspitzbahn eine doppeldeutige Werbeaktion. Der Weltverband Fis untersagt das. Es geht um einen Berg mit unanständigem Namen.
05.07.2023
Auszeit-Bauernhof: Therapeutische Erholung auf dem Granerhof
Innovatives Pilotprojekt bietet Menschen mit psychischen Belastungen eine Auszeit in der Natur des Oberlands
28.11.2023
Spielwarenbranche spürt Kaufzurückhaltung - und hofft auf Weihnachten
Weihnachten kommt unaufhaltsam näher - und damit die große Frage: Was liegt in diesem Jahr unter dem Baum? Werden manche Kinder weniger Geschenke als sonst auspacken können?
22.10.2024
Deutsche Wildtier Stiftung warnt: Anfang November steigt die Zahl der Wildunfälle
Wildtiere kennen keine Zeitumstellung! Die Tiere überqueren besonders oft in Waldabschnitten und an Feldrändern die Straßen. Daher heißt es , vor allem in der Morgen- und Abenddämmerung: Fuß vom Gas, vorausschauend fahren und immer bremsbereit sein.
11.09.2023
Gemeinsam gefeiert und gespendet für Bad Bayersoien
Ein unglaublicher Samstag – Benefizkonzert zugunsten der Opfer des Hagel-Unwetters in Bad Bayersoien